Neue Technologie gegen Sekundenschlaf bei Renault

(businesspress24) - (Mynewsdesk) Der franz
Drei Jahre haben Renault und Infrasonics gemeinsam an der Technologie geforscht. Das Ziel: Der Fahrer soll
Basis der Technologie von Infrasonics ist die sogenannte auditive Neurostimulation. Diese wird bereits erfolgreich in der Behandlung von Schlafst"W", erl
Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Infrasonics
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/5h2mnx
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/kfz-markt/neue-technologie-gegen-sekundenschlaf-bei-renault-63918
Themen in dieser Pressemitteilung:
m-digkeit-am-steuer
renault
infrasonics
neue-technologie
auditive-neurostimulation
corporate
powernap
sekundenschlaf
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Kölner Unternehmen und Startup Infrasonics hat eine neue Neurostimulationstechnologie entwickelt und patentiert. Die Technologie findet unter anderen Anwendung im Produkt AIVI, dem weltweit ersten wirksamen Heimsystem für Ein- und Durchschlafstörungen. Das Medizinprodukt der Infrasonics GmbH wird außerdem in Kliniken und anderen medizinischen Umfeldern eingesetzt. Die Infrasonics GmbH gilt weltweit als führend im Bereich der Schlaftechnologie auf Basis von auditiven Signalen. Diese Technologie findet inzwischen auch Einsatz in anderen Bereichen, etwa in der Automobilindustrie als Anti-Müdigkeits-Tool.
Infrasonics
Jerome Lavrut
Oskar-Jäger-Straße 173
50825 Köln
j.l(at)infrasonics.de
-
http://shortpr.com/5h2mnx
Datum: 24.05.2018 - 05:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520144
Anzahl Zeichen: 2612
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jerome Lavrut
Stadt:
Köln
Telefon: -
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Technologie gegen Sekundenschlaf bei Renault
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Infrasonics (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).