Kokam liefert 30 Megawatt Energiespeichersystem an Alinta Energy: Größte Lithium-Ionen-Batterie für eine industrielle Anwendung in Australien

ID: 1519827


(ots) - Kokam Co., Ltd
(http://kokam.com/), der weltweit f
Batteriel
Energiespeichersystems (ESS, Energy Storage System) mit 30 Megawatt
(MW)/11,4 Megawattstunden (MWh) bei Alinta Energy
(https://www.alintaenergy.com.au/), einem f
Versorgungsunternehmen bekannt. Dies ist die gr
Lithium-Ionen-Batterie f
Das ESS ist mit der Hochleistungs-Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-(NMC)-
Oxid-Batterietechnologie von Kokam ausgestattet und wird zur
Verbesserung der Leistung eines Insel-Hochspannungsnetzes eingesetzt,
das gro
mit Strom versorgt.

Hybrides Erdgas-/Batteriesystem erh
und Nachhaltigkeit des Inselmikronetzes

Das ESS ist seit April 2018 in Betrieb und besteht aus f
MWh Kokam Containerized ESS (KCE)-Einheiten, die Ultra High Power
Lithium-Ionen-NMC (http://kokam.com/cell/) (UHP NMC)-Batterien von
Kokam verwenden. Das ESS dient in Verbindung mit dem bestehenden
Newman-Kraftwerk von Alinta mit einer 178-MW-Gasturbine als hybrides
Energieerzeugungs- und Speichersystem f
Dieses Hybridsystem bildet zusammen mit einem
220-kV-Hochspannungsstrom
ein isoliertes Mikronetz, das zur Versorgung von Eisenerzgruben
dient.

Neben der Lieferung des ESS an Alinta Energy f
fungierte Kokam au
Ltd. als Systemintegrator f
beauftragte ABB Australia mit der Lieferung des ABB PowerStore(TM)
"Virtual Generator" zur Verwaltung des Mikronetzes.

Durch die Aufnahme des ESS in das Mikronetz kann Alinta Energy die
Stromversorgung der Eisenerzproduzenten in der Region zuverl
Verf
durch kurze Stromausf
dazu beitragen, den Gesamtwirkungsgrad des Kraftwerks zu verbessern
und seinen Erdgasverbrauch sowie die Treibhausgasemissionen zu
senken.

"F
wenn nicht Millionen von Dollar pro Stunde produziert, ist eine
zuverl
k
f", sagte
Alinta Energy, MD & CEO, Jeff Dimery. "Das Projekt zeigt unser




Engagement innovative Wege zu finden, unser bestehendes
W
integrieren, der mehr regenerative Erzeugung und andere disruptive
Technologien mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit,
Zuverl"

"Das hybride Erdgas-/Energiespeichersystem von Alinta Energy und
das Insel-Mikronetz zeigen, wie innovative Technologien, kombiniert
mit intelligentem Design die Zuverl
Industriekunden verbessern und gleichzeitig Effizienz und
Nachhaltigkeitsvorteile bieten", so Ike Hong, Vice President der
Kokam Power Solutions Division. "Das Alinta Energy
Newman-Batteriespeicherprojekt ist ein Beispiel daf
Hochleistungs-Energiespeichertechnologien sowohl Versorgungs- als
auch Industriekunden in die Lage versetzen, hybride
Erdgas-/Batteriesysteme zu bauen, die die Energiezuverl
erh"

Wachsende Marktchancen f
Energieversorgung und Industrie

Das Alinta Energy-Projekt ist ein Beispiel f
von Marktchancen f
UHP NMC-Batterietechnologie wurde f
Hochleistungs-Energiespeicheranwendungen entwickelt. Sie kann von
Energieversorgern und anderen Energiedienstleistern f
Reserveleistung, Frequenzregelung, Rampenratensteuerung f
oder gro
Spannungsunterst
innerhalb von Sekunden oder weniger gro
ben
F
versenden, besonders gut f
anderen Energiesystemen zur Energieerzeugung f
Anwendungen, bei denen selbst ein kurzer Stromausfall, der den
Bergbaubetrieb, Offshore-Bohrungen oder andere industrielle
Operationen unterbricht, Kosten in H
sogar Millionen von US-Dollar verursachen kann.

Die UHP NMC-Batterietechnologie von Kokam liefert kosteng
und zuverl
Industrieanwendungen ben
anderem folgende Vorteile:

- Hohe Entladungsrate: Die UHP NMC-Batterietechnologie liefert im
Vergleich zu konkurrierenden Technologien mit nur 3C eine maximale
Entladungsrate von 10C. Dadurch k
mehr Energie liefern.
- Hohe Energiedichte: Die hohe Energiedichte der UHP
NMC-Batterietechnologie erm
Energiespeichers mit 3,77 MWh in einem 40-Fu
Vergleich zu 3 MWh Energiespeicher f
Dadurch kann mehr Energie auf kleinerem Raum gespeichert werden.
- Lange Lebensdauer: UHP NMC-Batterien halten bis zu 10.000 Zyklen,
im Vergleich zu 3.000-5.000 Zyklen bei Standard NMC-Technologien,
was die Lebensdauer des Energiespeichersystems erh
- Verbesserte W
Mal besser ist als diejenige von Standard-NMC-Technologien, k
Ultra High Power NMC-Batterien mit einer h
l
oder -leistungsf

Informationen zu Alinta Energy

Alinta Energy ist ein f
australischer Energieversorger mit einem eigenen und vertraglich
gebundenen Erzeugungsportfolio von rund 2.000 MW,
und Gaskunden und
Alinta Energy beliefert Kunden in Australien seit
Energie.

Informationen zu Kokam Co., Ltd.

Kokam Co., Ltd liefert mit seiner international renommierten
eigenen Herstellungstechnologie ein breites Spektrum an
Lithium-Ionen-Batterie-L
zahlreichen verschiedenen Industrien inkl. Milit
Marine, Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme (ESS). Mit
150 Patenten f
praktischen Einsatz ist Kokam f
High-Tech-Batteriel
www.kokam.com.

Kokam
Ike Hong, Business Development/ Marketing
Vice President, Kokam Co.,Ltd
+82 (0)31 3620 137
battery(at)kokam.com

Cecilia Park
Strategic Marketing Manager
+82 (0) 31 3620 192
cecilia(at)kokam.com

Alinta Energy
Julian Polachek
Tel: +61 403 590 339
Julian.polachek(at)alintaenergy.com.au

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/687304/Kokam.jpg

Original-Content von: Kokam,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Heizen mit Holz vermeidet bundesweit 20 Millionen Tonnen Treibhausgas
Bauhof-Alltag: Rechtliche Neuerungen erfolgreich umsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2018 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519827
Anzahl Zeichen: 4587

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Die Ultra High Power Lithium-Ionen-NMC-Batterietechnologie liefert kostengünstig die für die Reserve


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kokam liefert 30 Megawatt Energiespeichersystem an Alinta Energy: Größte Lithium-Ionen-Batterie für eine industrielle Anwendung in Australien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kokam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kokam



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.