medi auf der OTWorld 2018: Die Zukunft ist medigital
Markenbotschafterin Barbara Schöneberger verzaubert Leipzig

(businesspress24) - Eine prominente Markenbotschafterin, patientenindividuelle Therapiekonzepte sowie digitale L
Auf 526 Quadratmetern zeigt medi die Highlights aus den Bereichen Lymphologie, Phlebologie, Orthopreue der Patientinnen, indem sie beispielsweise an die Wechsel- und Wiederversorgung erinnert.
Weitere digitale Tools wie die medi insider App, die unter anderem Informationen zu Krankheitsursachen, Indikationen, Produkten und Zubeh
Vorhang auf f
Das ist ein echtes Highlight zur OTWorld 2018: TV-Star und medi Markenbotschafterin Barbara Sch"Starke Wirkung f" wurde. Mit Barbara Sch
In der Kampagne macht Barbara Sch"Barbara-Fans" erhalten am medi Stand die exklusive Gelegenheit, ein Autogramm und ein Foto mit ihrem Idol zu bekommen.
Lymphologie: Gezielter auf Patientenw
Mit mediven Flachstrick-StrDruckempfinden.
Lila und Rosa sind die neuen, frischen Flachstrick-Farben in 2018. Sie werden mit verschiedenen Mustern der mediven Fashion-Elemente kombiniert und in Szene gesetzt - zum Beispiel mit dem neuen Fashion-Element "Flower". Die Idee zu dem Muster stammt aus der Feder der Patientin Ursula Thom
Patientenindividuelle Versorgung - zentrales Thema der Phlebologie
Mit dem mediven Versorgungskompass(2) bei ven"mediven Strumpffinder" dabei, in nur wenigen Schritten den richtigen Kompressionsstrumpf f
Fachhandelspartner von medi profitieren dar
Orthop"aktive Menschen" und die Gonarthrose-Therapie
Auf der OTWorld 2018 stellt medi die nnd sich extremen Belastungen aussetzen, eignet sie sich.
Die Bandagen zeichnen sich durch ihre besonders hohe Flexibilit sensiblen Beugebereichen, die eine noch bessere Beweglichkeit und mehr Komfort bieten, beispielsweise in der Kniekehle beim Tragen der Genumedi E+motion.
In der Gonarthrose-Therapie ist es wichtig, Produkte und Therapiekonzepte exakt auf die unterschiedlichen Patientenbedetroffenen Seite des Kniegelenks - bei gleichzeitig hohem Tragekomfort.
Footcare: Ganzheitliche L
Der Bereich Footcare pr& Blue durch medi vertrieben. Das Produkt Insolemedic erm
Dar
Zus
Neben diesen Highlights stellt medi auf der OTWorld 2018 auch das Wund- und Lymph-Therapiekonzept sowie die R
medi Unternehmenssprecherin Miriam Schmitt: "Wir laden alle Messebesucher der OTWorld 2018 herzlich zu unserem Stand ein. Gemeinsam m" macht deutlich, dass wir uns gemeinsam mit dem Fachhandel f" das Thema ,Kompression" ganzheitlich. Mit unserer neuen Markenbotschafterin Barbara Sch" aus dem Hause medi erkl"
Informationsmaterial f
-333, Footcare -500. E-Mail auftragsservice(at)medi.de. Internet: www.medi.de, www.medi-corporate.com
Informationsmaterial fverbraucherservice(at)medi.de Internet: www.medi.de, www.medi-corporate.com
(1) Der Schneider- oder Kleinzehenballen ist eine h
(2) Der mediven Versorgungskompass entstand in Anlehnung an die Empfehlung der Expertengruppe "Kompressionstherapie" vom Medical Data Institute (MDI). Weitere Informationen unter: www.md-institute.com/de/kompressionstherapie.html
(3) Biomechanische Analysen sind Analysen zu den Gangphasen. Posturale Analysen liefern Ergebnisse zur K
(4) Der Hallux rigidus ist eine abnutzungsbedingte, arthrotische Erkrankung. Der Zeh ist steif und schmerzt beim Gehen. Die Abrollbewegung f
Themen in dieser Pressemitteilung:
medi
otworld
leipzig
barbara-sch-neberger
kompression
orthop-die
phlebologie
lymphologie
app
lymph-dem
lip-dem
bandage
orthese
einlage
osteoporose
gonarthrose
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
medi - ich fühl mich besser. Das Unternehmen medi ist mit Produkten und Versorgungskonzepten einer der führenden Hersteller medizinischer Hilfsmittel. Weltweit leisten rund 2.400 Mitarbeiter einen maßgeblichen Beitrag, dass Menschen sich besser fühlen. Die Leistungspalette umfasst medizinische Kompressionsstrümpfe, adaptive Kompressionsversorgungen, Bandagen, Orthesen, Thromboseprophylaxestrümpfe, Kompressionsbekleidung und Schuh-Einlagen. Darüber hinaus fließen mehr als 65 Jahre Erfahrung im Bereich der Kompressionstechnologie in die Entwicklung von Sport- und Fashion-Produkten der Marken CEP und ITEM m6. Das Unternehmen liefert mit einem weltweiten Netzwerk aus Distributeuren und eigenen Niederlassungen in über 90 Länder der Welt.
medi GmbH & Co. KG
Nadine Kiewitt
Medicusstraße 1
95448 Bayreuth
n.kiewitt(at)medi.de
0921 912-1737
http://www.medi-corporate.com/presse
Datum: 15.05.2018 - 02:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519794
Anzahl Zeichen: 3112
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Kiewitt
Stadt:
Bayreuth
Telefon: 0921 912-1737
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"medi auf der OTWorld 2018: Die Zukunft ist medigital
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medi GmbH& Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).