"1000 neue Chancen" stehen für berufliche Entwicklung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Messe PFLEGE PLUS: Katholische Arbeitgeber werben mit"1000 neue Chancen" für zukunftssichere Ausbildungen und Jobs
(businesspress24) - Stuttgart, 14. Mai - Unter der "1000 neue Chancen" pr"PFLEGE PLUS" (15. bis 17. Mai; Stand 62 Halle 4). Gemeinsam bilden sie als katholische Tr"1000 neue Chancen" sprechen sie nicht nur interessiertes oder qualifiziertes Personal f"Gemeinsam gegen den Fachkr" stellen die Keppler-Stiftung und ihre Netzwerkpartner ihre Innovationskraft und St
Die Partner aus ganz W
-"1000 neue Chancen" richten sich an Pflegepersonal, aber auch an s
-Fwww.1000-neue-Chancen.de leitet ein "Chancenfinder" Interessierte direkt zu den Berufs- und Ausbildungsangeboten und der M
-Sinnstiftende Arbeit bei einem kirchlichen Arbeitgeber: Mitarbeitende der Keppler-Stiftung oder anderer Caritas-Mitgliedsorganisationen erleben ihre Arbeit als sinnvoll und erf
-Neben fairen L"1000 neuen Chancen".
-Auch die Bezahlung quer durch alle Gehaltsgruppen nach dem Caritas-Tarif AVR ist f
Die Keppler-Stiftung pr"1000 neuen Chancen" gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern, dem Caritasverband der Di
Die Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung wurde vom Caritasverband der Di
Bereits heute ist die Caritas in der Di.
Themen in dieser Pressemitteilung:
1000-neue-chancen
fachkr-ftemangel
messe-pflege-plus
vereinbarkeit-familie-und-beruf
pflegepersonal
sinnstiftend-arbeitgeber
faire-l-hne
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Caritasverband Rottenburg-Stuttgart e.V. ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg engagiert er sich politisch für die Interessen von armen, benachteiligten und hilfebedürftigen Menschen und tritt gegen deren Ausgrenzung ein. Regional und landesweit vertritt er die Interessen von 1.740 katholischen Einrichtungen und Diensten in wichtigen Fragen pflegerischer und sozialer Arbeit. Insgesamt arbeiten unter seinem Dach 33.000 hauptamtliche und genauso viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In neun Caritasregionen bietet der Caritasverband soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche und Familien, alte und pflegebedürftige Menschen, Menschen mit Behinderung, Arbeitslose, Wohnungslose, Menschen mit Fluchterfahrung oder mit einer Suchterkrankung an.
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Eva-Maria Bolay
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
bolay(at)caritas-dicvrs.de
0711/2633-1288
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Datum: 14.05.2018 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519761
Anzahl Zeichen: 3451
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva-Maria Bolay
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711/2633-1288
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""1000 neue Chancen" stehen für berufliche Entwicklung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).