businesspress24.com - Musikschulen fordern politische und finanzielle Unterstützung auf dem Weg in die digitale Zukunft /
 

Musikschulen fordern politische und finanzielle Unterstützung auf dem Weg in die digitale Zukunft / Hauptarbeitstagung des Verbandes deutscher Musikschulen in Hamburg (FOTO)

ID: 1519424


(ots) -
"Musikschulen brauchen politische und finanzielle Unterst
auf dem Weg in die digitale Zukunft!" lautet der Tenor des Hamburger
Memorandums, das der Verband deutscher Musikschulen (VdM) auf seiner
Hauptarbeitstagung und Tr
verabschiedet hat.

Darin hei"Der Ausbau der digitalen Strukturen in

voranschreiten. Dazu bed
Unterst
und Kommunen. Hierbei d
Musikschulen nicht allein gelassen werden." Digitalpakte von Bund und
L"auch
dem Ausbau digitaler Strukturen, Prozesse und Ressourcen in
Musikschulen zugutekommen". Die Tr
fordert daher von Bund, L"eine bedarfsgerechte,
abgestimmte Unterst
Musikschulen und eine Bereitstellung von Ressourcen dazu in
angemessenem Umfang."

Hamburgs Erster B
Er
Zusammenarbeit zwischen den Hamburger Institutionen der musikalischen
Bildung: "Die Staatliche Jugendmusikschule, das Hamburger
Konservatorium, die Elbphilharmonie und unsere Hochschule f
und Theater arbeiten in vielf
lange Musiktradition unserer Stadt mit Leben. Alle Sch
Sch
und ein Instrument erlernen k"

In seiner Begr
Rademacher, den Erneuerungs- und Ver
den Zusammenhalt in der Gesellschaft, Digitalisierung und Inklusion
ebenso wie die politische Verantwortung f
Dazu sagte Rademacher: "Unser gr
authentische, motivierte, fortgebildete und vernetzte Lehrkr
als Lehrende und K
Experten glaubw
gefordert und wertgesch
seinem vor einem Jahr verabschiedeten ''Stuttgarter Appell'' die Tr
seiner Musikschulen auf, sich klar f
entscheiden und
den Anteil an sozialversicherungspflichtigen
Besch"

Im Fokus einer Podiumsdiskussion mit Experten wie Armin Augat,
Gesch
Freese, Beigeordneter des Deutschen Landkreistages, standen ebenfalls
die Besch
hielt am Grundsatz einer breiten Entscheidungsbasis als kommunaler
Arbeitgeberverband fest, betonte jedoch: "Wir brauchen ein hohes Ma




an hauptamtlich Besch". Gerade angesichts der zahlreichen und
vielf
allgemein bildenden Schulen sagte Augat: "Nutzen Sie die Gunst der
Stunde. Wenn Sie solche Aufgaben verstetigen, brauchen Sie
Planungssicherheit." und unterstrich damit die Bedeutung von
Festanstellungen f

Die rund 300 Teilnehmer der Hauptarbeitstagung diskutierten
au
Herausforderungen f
schulischen Umfeldes sowie zu Fragen des Berufsnachwuchses und der
Aus- und Weiterbildung.

Die Hauptarbeitstagung mit Tr
Zusammenarbeit mit der Staatlichen Jugendmusikschule der Hansestadt
Hamburg (JMS) und dem Hamburger Konservatorium veranstaltet. Sie
wurde gef
Frauen und Jugend und die Hansestadt Hamburg.

Der VdM ist der Fach- und Tr
zumeist kommunalen Musikschulen, in denen an bundesweit 4.000
Standorten
mehr als 39.000 Fachlehrkr
unterrichtet werden. Er engagiert sich als Fachpartner f
bundesweite Entwicklung und Umsetzung musikalischer Jugend- und
Erwachsenbildung.

Das Hamburger Memorandum ist ver
www.musikschulen.de/vdm/positionen.

Presseservice: Unter http://ots.de/fBk7rI stehen honorarfreie
Fotos zur Ver



Pressekontakt:
Claudia Wanner
Pressesprecherin
Verband deutscher Musikschulen
Telefon 0228 / 95 706-21
Mobil 0171-7364487
E-Mail presse(at)musikschulen.de

Original-Content von: Verband deutscher Musikschulen,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kipping wirbt für bedingungsloses Grundeinkommen
Novelle der Gebührenordnung für Ärzte 
Deutscher Ärztetag bestätigt Kurs der Bundesärztekammer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2018 - 04:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519424
Anzahl Zeichen: 3402

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musikschulen fordern politische und finanzielle Unterstützung auf dem Weg in die digitale Zukunft / Hauptarbeitstagung des Verbandes deutscher Musikschulen in Hamburg (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband deutscher Musikschulen hat-hh-2018-erster-buergermeister.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband deutscher Musikschulen hat-hh-2018-erster-buergermeister.jpg



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.