Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Volkswagen
(ots) - Nach Daimler ist nun auch der weltgr
Autohersteller Volkswagen mit seiner Hauptversammlung nach Berlin
umgezogen. Vermutlich werden die Vorst
lassen. Die Entscheider in den Autokonzernen wissen, dass die N
zur Politik f
gro
eventuelle Fahrverbote und das autonome Fahren werden vom Gesetzgeber
gesetzt. Doch genau so wichtig sollte dem Konzern die N
Kunden sein. Zwar deuten die Verkaufszahlen kaum darauf hin, dass
Neuwagenk
Trotzdem k
einzugestehen und die Konsequenzen zu tragen, dies aber den Kunden im
Heimatland zu verweigern, dem Konzern auf die F
wurde ein Kulturwandel hin zu mehr Ehrlichkeit und Transparenz
Es ist dem Autostandort Deutschland, den Kunden und letztlich auch
den Aktion
meint.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.05.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519342
Anzahl Zeichen: 7895
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Volkswagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).