Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum 1. Mai
(ots) - Plus 4,3 Prozent in der Metallbranche, plus 3,19
Prozent in der ersten Stufe im
Gewerkschafter k
breiter Brust auftreten. Anders als in fr
bringen die Erh
Gleichwohl gilt selbst in der Gesch
ist. Bei Befragungen der Generationen Y (geboren ab 1980) und Z (etwa
ab 1995), was bei der Wahl des Arbeitsplatzes am wichtigsten ist,
rutscht der Lohn schon auf Platz 4 oder 5 ab. Faktoren der
sogenannten Work-Life-Balance - also des Ausgleichs zwischen Berufs-
und Privatleben - und ein kooperatives Betriebsklima erscheinen
wichtiger. Das gilt auch f
mehr Zeit f
Teilweise wurde die Forderung schon von den Gewerkschaften
aufgegriffen und in Tarifvertr
Arbeitgeber, die darin eine Aufgabe f
f
wenn Ver
wegfallen oder sich so ver
der Tarifvertr
4.0
Arbeit nicht generell verschwindet. Wohl aber werden sich Berufe so
verwandeln, dass sie von den bisherigen Jobinhabern auch nach einer
Fortbildung nicht bew
die Arbeitspl
grundlegender als bei fr
von Maschinen
Intelligenz k
der Bestellung
Fast-Vollbesch
denen geschieht, die aus Altersgr
Bildungsvoraussetzungen fehlen, aus der Arbeitswelt in die harte
Hartz-IV-Welt geworfen werden. Nicht von ungef
eines bedingungslosen Grundeinkommens pl
Erwachsene h
Versorgung durch den Staat. Auch wenn Skeptiker glauben, dass danach
Kr
weiter zu diskutieren. Das
die Arbeitgeber k
solidarischen Finanzierung der Sozialversicherung zur
nicht das letzte Wort sein.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.04.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519210
Anzahl Zeichen: 2894
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum 1. Mai
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).