NOZ: NOZ: Niedersachsen: Polizei registrierte 2017 1922 Straftaten mit Messern
(ots) - Niedersachsen: Polizei registrierte 2017 1922
Straftaten mit Messern
Erstmals offizielle Zahlen des Innenministeriums - FDP:
Versch
Osnabr
vergangenen Monaten liegen jetzt erstmals offizielle Zahlen f
Niedersachsen vor. Wie die "Neue Osnabr" (Samstag) unter
Berufung auf eine Antwort des Innenministeriums auf Anfrage der FDP
berichtet, ging die Zahl entsprechender Delikte leicht zur
Demnach verzeichnete die Polizei im vergangenen Jahr 1922
Gewaltdelikte, bei denen Messer eine Rolle spielten. 2016 sei das
noch 1991 Mal der Fall gewesen, 2015 bei 1757 Straftaten.
Das Ministerium erkl
Ermittlung der Werte Delikte in den Bereichen "Straftaten gegen das
Leben" und "Rohheitsdelikte und Straftaten gegen die pers
Freiheit" ausgewertet. Der Anteil der Gewalttaten mit Messern bewege
sich "auf einem relativ niedrigen Niveau", so das Ministerium. Nur
bei 2,5 Prozent der insgesamt 77.401 Gewaltverbrechen im Jahr 2017
seien Messer zum Einsatz gekommen. R
Messerangriffe auf Polizisten gewesen. 2017 spielten Hieb- und
Stichwaffen bei 11 F
Gewaltdelikte gegen Beamte.
Vor dem Hintergrund der Daten begr
Jan-Christoph Oetjen, dass das Land die Zahl von Messer-Straftaten
k
Waffenrechts bezeichnete Oetjen als "zum aktuellen Zeitpunkt nicht
notwendig".
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.04.2018 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519110
Anzahl Zeichen: 3997
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: Niedersachsen: Polizei registrierte 2017 1922 Straftaten mit Messern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).