Mitteldeutsche Zeitung: Umweltbundesamt: Verzögerung bei Millionen-Neubau - Archtitekt und Baufirma streiten vor Gericht
(ots) - Beim
Umweltbundesamtes (Uba) in Dessau droht erheblicher Zeitverzug. Eine
der beauftragten Firmen hat gro
D
Tilo Herzig, Leiter der Liegenschaftsbewirtschaftung des Uba, auf
Anfrage der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Samstagausgabe) best
Fassade fehlen drei Zentimeter des D
gef
verbrauchen soll. Zwischen Architekt und Unternehmen ist die
Situation inzwischen so verfahren, dass sich jetzt ein Gericht mit
dem Fall befasst. Ein Gutachter soll eingeschaltet werden. Wann der
13,5-Millionen-Euro-Bau er
Die Arbeiten an der Fassade sind abgebrochen worden.
Das neue Beh
Mitarbeitern in Dessau als
Plus-Energie-Haus neben dem bestehenden Haupthaus soll seine
Energie mit Hilfe von Photovoltaikanlagen und Erdw
100 Prozent selbst erzeugen.
Hauptgeb
worden. Auf vier Etagen entsteht Platz f
und Konferenzr
hatte in den vergangenen Jahren mehr Aufgaben
neue Mitarbeiter eingestellt. Besch
angemieteten B
Umzug geplant.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.04.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519100
Anzahl Zeichen: 5218
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Umweltbundesamt: Verzögerung bei Millionen-Neubau - Archtitekt und Baufirma streiten vor Gericht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).