businesspress24.com - Fahrerflucht - Die 10 wichtigsten Fragen und Antworten
 

Fahrerflucht - Die 10 wichtigsten Fragen und Antworten

ID: 1519032


(businesspress24) - 1. Mir wird Fahrerflucht vorgeworfen - Wie kann ich mich verteidigen?



Die Fahrerflucht ist ein sehr umfassender Vorwurf. Dieser kann strafrechtliche, f







2. Wie sollte ich mich bei einer polizeilichen Befragung verhalten?



Dies ist eine sehr wichtige Frage! Nennen Sie bei einer polizeilichen Befragung lediglich Ihren Namen und Ihre Adresse. H



Sie sind nicht verpflichtet, Ihr Fahrzeug der Polizei vorzuf







Eine Aussage vor der Polizei f



Hierauf haben Sie nur durch ein Schweigen Einfluss. Dies kann nicht gegen Sie verwandt werden.



3. Wie f



Der Zeuge kann sich nicht wie der Beschuldigte auf ein Schweigerecht berufen. Allenfalls kZeugenfragebogen einfach nicht zur



Hintergrund des Zeugenfragebogens ist meist eine sogenannte Kennzeichenanzeige eines Dritten. Dies kann zum Beispiel ein Beobachter eines Parkremplers aus einem an die Stra



Ob der Dritte allerdings den Fahrer tats



- Die Entfernung vom Unfallort

- Die Lichtverh

- Die Beobachtungsgabe und -f

- Die Erinnerungsf

und viele andere Unsicherheiten

- Deshalb ist es aus taktischen Erw"liefern".



Ein Kardinalfehler ist es auch, sich sofort damit vermeintlich zu entlasten, man habe den Unfall nicht bemerkt. Sollte dem nicht geglaubt werden und der Fahrer vorher nicht bekannt gewesen sein, hat man sich selbst unn"ans Messer geliefert".



Hingegen kann die ch genommen werden.



Abschlie



Gehen Sie aber nicht hin und benennen einen konkreten Dritten, der angeblich gefahren ist. Dies kann zus







4. Kann das Verfahren wegen Fahrerflucht eingestellt werden?



Viele der Fahrerfluchten, die wir verteidigen, enden mit einer Einstellung des Verfahrens aufgrund eines Freispruchs (



Ob eine Einstellung erreicht werden kann, offenbart sich erst nach Einsicht in die polizeiliche Ermittlungsakte. Entscheidend ist die sich aus der Akte ergebende Beweislage:



- Wurde der Fahrer erkannt?

- Kann dem Fahrer die Schadensverursachung nachgewiesen werden?

- Steht ein Bemerken des Unfallgeschehens durch den Fl

- Wie hoch ist der Schaden am anderen Fahrzeug?

- Wurde der Schaden inzwischen durch den Sch

- Ist der T



Mit einem pr"retten".



5. Wie hoch ist die Strafe bei Fahrerflucht?



Die Strafe bei Fahrerflucht: Die H



- Ist der Fahrer/die Fahrerin schon straf- oder punkterechtlich in Erscheinung getreten?

- Liegt insbesondere in der Vergangenheit eine aus dem Bundeszentralregister ersichtliche Verurteilung wegen Fahrflucht vor?

- Ist der/die T

- Wie hoch ist der Schaden am anderen Fahrzeug? (Wichtig: Ab einer Schadensh

- Wurde der Schaden bereits ausgeglichen?

- Sieht sich der/die Beschuldigte bereits Regressanspr

- Wie hat sich der/die Beschuldigte nach dem Unfallereignis verhalten?

- Ist der/die Beschuldigte auf den F

- Wurde der F



6. Was passiert, wenn ich die Fahrerflucht nicht bemerkt habe?



Wer behauptet, den Unfall nicht bemerkt zu haben,



Fahrl



Gepr"Visuelle, akustische und taktile Wahrnehmbarkeit".



Dies kann letztlich auch durch ein Sachverst



Aufgabe des Strafverteidigers ist es oft, schon vor einer m



7. Wer ist bei einer Fahrerflucht verantwortlich - der Fahrer oder der Fahrzeughalter?



Der Vorwurf der Fahrerflucht wird juristisch korrekt "Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort" genannt und ist in Unfallflucht oder Fahrerflucht genannt.



Die Bezeichnung Fahrerflucht dr



Deshalb sollte aus Sicht des Beschuldigten nicht vorschnell die Fahrereigenschaft einger



8. Was bedeutet "Regress der Versicherung"?



Die KFZ-Haftpflichtversicherung wird bei einer Fahrerflucht im Falle einer schuldhaften Schadensverursachung an den Gesch



Danach fordert die Versicherung vom Versicherungsnehmer im sogenannte Innenverh



Nach den Versicherungsbedingungen trifft den Versicherungsnehmer bzw. den Fahrer des verunfallten Fahrzeugs die Pflicht, sich nicht unerlaubt vom Unfallort zu entfernen. Aus der Verletzung dieser Obliegenheit leitet die Versicherung ihren Regressanspruch ab. Der H



Suchen Sie bei einem Anschreiben der Versicherung, in dem diese einen Regress geltend macht, einen versierten Rechtsanwalt auf und



9. Kann ich Fahrerflucht nachtr



Nach



Dies bezeichnet das Gesetz als "T". In der Praxis kommt diese Vorschrift allerdings selten zur Anwendung. Die Voraussetzung des Unfalls au"Parkrempler" vor. Au



Die Grenze zieht die Rechtsprechung bei ca. 1.300,00 EUR. Schlie"absolute Ausschlussfrist").



10. Was passiert, wenn ich Alkohol getrunken und Fahrerflucht begangen habe?



Oft wird sich vom Unfallort entfernt, um die eigentliche Alkoholfahrt (mit anschlie



Letztlich kommt es dadurch zu einem h



Dies f"MPU"/ "Idiotentest") oder eines Abstinenznachweises. Schliersicherung beim Versicherungsnehmer Regress nehmen kann, steigt auf 5.000,00 EUR.



Haben Sie weitere Fragen zum Thema Fahrerflucht oder ben



Quelle: https://www.kanzlei-erven.de/fahrerflucht/



Thomas Erven

Fachanwalt f



Aachener Str. 623

50933 K



Tel.: 0221 301 403 44

Fax: 0221 82 00 528 10

Mail: erven(at)kanzlei-erven.de

Web: www.kanzlei-erven.de



Unsere



Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 & 13:00 bis 18.00

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Facnanwalt Thomas Erven ist Ihr Rechtsanwalt in Köln bei allen Fragen zum Verkehrsrecht: Bußgeld, Verkehrsstrafrecht (Unfallflucht, Alkohol, Drogen, Körperverletzung im Straßenverkehr, etc.), Verkehrsunfall, Schmerzensgeld, Autokauf (Gewährleistung), Fahrerlaubnis. Profitieren Sie von unserer qualitativ hochwertigen Beratung und unserer langjährige Erfahrung im Verkehrsrecht. Wir sind bundesweit für Sie tätig.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Erven ? Fachanwalt für Verkehrsrecht
Thomas Erven
Aachener Str. 623
50933 Köln
erven(at)kanzlei-erven.de
0221 301 403 44
https://www.kanzlei-erven.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Notrufsystem bringt Sicherheit für ältere Autos
E-Bikes: Vorsicht beim Start in die Saison
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.04.2018 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519032
Anzahl Zeichen: 1466

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Erven
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 301 403 44

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrerflucht - Die 10 wichtigsten Fragen und Antworten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Erven?Fachanwalt für Verkehrsrecht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thomas Erven?Fachanwalt für Verkehrsrecht



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.