neues deutschland: Kommentar zur nicht enden wollenden Krise bei Opel: Angst statt Innovation
(ots) - Rette sich, wer kann, scheint die Devise vieler
Opelaner zu sein. Schnell noch bei den angebotenen Abfindungen
zugreifen, bevor wom
Erleichterung nach der
PSA war rasch der Ern
wieder Verunsicherung und Zukunftsangst vor. Auch die neue Mutter
scheint Opel vorrangig als Sanierungsfall anzusehen, nicht als
Expansionskandidaten, der mit Investitionen vorangebracht wird. Wie
in einer solchen Atmosph
gelingen soll, bleibt Geheimnis des Managements.
Die fr
gescholten, Opel von wichtigen M
die Strategie, dass sich die Konzernmarken nicht gegenseitig
Konkurrenz machen, so schlecht nicht. Unter dem PSA-Dach tritt der
interne Konkurrenzkampf nun offen zutage, zumal die Modellpalette von
Opel, Peugeot und Citro
zunehmenden globalen
f
ansetzt, darf niemanden
Letztlich wird das weitere Schicksal von Opel davon abh
fr
Abgasvermeidung angehen wird. Stellenabbaugedankenspiele sind
freilich der falsche Weg, denn: Angst essen Innovationsf
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.04.2018 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518790
Anzahl Zeichen: 3116
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur nicht enden wollenden Krise bei Opel: Angst statt Innovation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).