Kinderlieder zum Mitsingen helfen Erziehern und arabische-stämmigen Kindern bei der Eingliederung in Kindertagesstätten
Das Projekt"Kardamom" bietet ein liebevoll gestaltetes Notenheft mit Liedtexten in deutscher und arabischer Sprache sowie Spielvorschlägen

(businesspress24) - Das Notenheft "Kardamom" von Eva Kramer und Lamis Sires beinhaltet sechzehn traditionelle Kinderlieder zum Singen und Bewegen und ist besonders gut geeignet f
An Musik und Bewegung haben Kinder einfach Spalungsmerkmal!
Mit dem Einsatz von Musik lassen sich Kinder am besten motivieren. Nur sind traditionelle Kinderlieder im arabischen Kulturraum wenig verbreitet und in Syrien (wo die Mehrzahl der geflu einer kompetenten Umsetzung der Lieder in die Zweisprachigkeit beitrug. So entstand das Notenheft "Kardamom", das auf einer CD die Kinderlieder in ansprechenden Arrangements gleich mitliefert. Gemeinsam sangen die beiden Autorinnen die Lieder zur Heft-CD auf Deutsch und Arabisch auch ein.
Auf den Alltag in Kinderbetreuungseinrichtungen verdichtete, ponzept das aufzeigt, dass das Lernen einer neuen Sprache nicht nur bedeutsam ist, sondern auch jede Menge Freude bei der Ausgestaltung bereiten kann!
Die CD zum Heft weist alle sechzehn Lieder auf und wurde ebenfalls abwechselnd auf deutsch und arabisch eingesungen. Das l"Wenn du fr", "Bruder Jakob" oder "Happy Birthday" (Zum Geburtstag viel Gl"Es regnet". Die bei den Kindern sehr beliebten "Drei Chinesen mit dem Kontrabass" wurden hier zu "Drei dicke B" gekonnt verwandelt und geschickt in einen tanzbaren Reggae-Groove verpackt. Dararbeitungen beitrugen.
Das Heft (mit CD) "Kardamom" - Kinderlieder zur Sprachfas Werk und die Liedersammlung ab. Es sollte nicht nur Anklang bei betroffenen Familien mit Kindern finden, sondern gerade auch den Alltag von Erzieherinnen und Erziehern in Deutschland erleichtern.
Kardamom: Notenheft mit Texten und Spielvorschl
Tunesday Bestellnummer: TUN 33
ISBN: 978-3-95534-018-6 (ISBN 9783955340186)
Weitere Informationen:
https://www.sprachfoerderung-fuer-kinder.de/kardamom/
http://www.tunesdayrecords.de/Shop/catalog/product_info.php?cPath=21_55;amp;products_id=267
Themen in dieser Pressemitteilung:
kinderlieder
noten
notenheft
deutsch
arabisch
integration
erzieher
sprachf-rderung
fl-chtlinge
fl-chtlinskrise
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Tunesday Records Musikverlag hat sich der Förderung des musikalischen Nachwuchses verschrieben und produziert und vertreibt musikalische Lehrbücher (Schwerpunkt: Pop, Rock, Blues, Jazz), Noten, Noten/Tabulatur/Diagramm-Blöcke für aktive Musiker, Lehr-DVDs, Mousepads für Musiker, Künstler-CDs sowie Naturgeräusche zur Entspannung.
Tunesday Records
Jörg Sieghart
Attilastr. 177
12105 Berlin
promotion(at)tunesdayrecords.de
030-62609717
http://www.tunesdayrecords.eu
Datum: 17.04.2018 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518643
Anzahl Zeichen: 4243
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Sieghart
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-62609717
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderlieder zum Mitsingen helfen Erziehern und arabische-stämmigen Kindern bei der Eingliederung in Kindertagesstätten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tunesday Records (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).