businesspress24.com - Sportmedizin / Training ohne Kohlenhydrate - Mythos oder bessere Leistung?
 

Sportmedizin / Training ohne Kohlenhydrate - Mythos oder bessere Leistung?

ID: 1518642

Deutscher Olympischer Sportärztekongress in Hamburg klärt auf


(businesspress24) - Immer wieder geistert der Mythos einer "gesunden" Ern



Kartoffeln, Nudeln, Gem" Low Carb", so hei"Wir k" In ihren Studien mit Freizeit- und Hochleistungssportlern konnte Carlsohn beobachten, dass eine eingeschr



Carlsohn und Kollegen untersuchten zum Beispiel die Leistung von Freizeitsportlern, die drei Monate lang unter entleerten Kohlenhydrat-Speichern trainierten. So gab es unter anderem einen Dauerlauf am Abend, danach kein Abendbrot oder ein kohlenhydratarmes Gericht. Am n

Diesen Doppelblock absolvierten die Athleten zweimal pro Woche. Nach drei Monaten hatten sie, im Vergleich zur Kontrollgruppe mit normaler Ern



Laut Carlsohn m



In der Sportlerern"richtige Lebensmittel" nicht verzehrt werden k



Im Leistungssport stellt sich am ehesten die Frage: wie kann ich meinen Speiseplan so erstellen, dass er mein Training optimal unterst"Hier wird die Ernliche Verbrauch: eine zarte Turnerin hat einen anderen Bedarf als, als ein Triathlet, der im Training sehr viel Energie umsetzt", so Carlsohn.

Sportler sollten sich daher nicht von aktuellen Trends leiten lassen, sondern kohlenhydratreiche Lebensmittel sinnvoll in ihren Speiseplan integrieren.



Der Deutsche Olympische Sport



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) ist der weltweit zweitgrößte Zusammenschluss von Sportorthopäden und Sporttraumatologen. In der trinationalen Gesellschaft sind rund1300 führende Sportärzte im Bereich Orthopädie und Traumatologie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen geschlossen. Neben der Sicherstellung der kompetenten Versorgung sportverletzter Patienten setzt die GOTS qualitative Standards für deren Behandlung. Ziel ist es, das Verständnis von sportlicher Belastung und Verletzungen zu verbessern, um die muskuloskelettale Funktion und Lebensqualität zu erhalten. Der Wissenstransfer findet auf dem jährlich stattfindenden internationalen GOTS-Kongress statt. Die GOTS hat durch die Mitgliedschaft von Verbands- und Olympia-Ärzten einen intensiven Bezug zur Hochleistungsmedizin.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GOTS
Kathrin Reisinger
Breite Straße 10
07749 Jena
kongress-presse(at)gots.org
01776005555
http://www.gots.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Hochtontherapie für die Regeneration nach dem Sport 
Familie, Leben und MS: Aktiv bleiben mit Multipler Sklerose
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.04.2018 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518642
Anzahl Zeichen: 4088

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Reisinger
Stadt:

Jena


Telefon: 01776005555

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sportmedizin / Training ohne Kohlenhydrate - Mythos oder bessere Leistung?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.