Atommüll im Zwischenlager Leese: Mehr Problemfässer als bisher bekannt
(ots) - Im Zwischenlager f
in Leese (Landkreis Nienburg) stehen 442 F
nachbehandelt werden m
Studie im Auftrag des Umweltministeriums, die dem NDR Regionalmagazin
"Hallo Niedersachsen" vorliegt. Bislang hatte das Umweltministerium
dem Landtag gegen
einger
Den B
nicht mit, obwohl die Studie schon seit mehr als einem Jahr vorliegt.
Die B"Freiwillig
r", sagt Henning Breiter von der
B
sagte dem NDR hingegen, er gehe, genau wie sein Vorg
Wenzel (Gr"sensibel" und "transparent" um.
In den 1484 F
Material, etwa aus R
befindet, ist unklar. Es gibt Fotos von aufgebl
hochgew
B"Wenn man sich das genauer
angucken w
schon blasser werden." Laut Studie m
jedes dritte Fass, "nachkonditioniert" werden: Einige sollen
getrocknet werden, in anderen m
verpackt werden.
Das kann vor Ort in Leese nicht geschehen, weil die Lagerhalle
viel zu eng ist. Das Umweltministerium sucht daher derzeit per
Ausschreibung eine Firma, die alle F
und endlagerf
Der eigentlich daf
Auch in Leese k
dort der Pachtvertrag aus.
Hinweis an die Redaktionen:
Verwendung der Meldung frei bei Nennung der Quelle "NDR Hallo
Niedersachsen".
Weitere Informationen unter www.ndr.de/niedersachsen
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Fernsehredaktion "Hallo Niedersachsen"
Tel.:0511 988 - 2410
http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.04.2018 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518555
Anzahl Zeichen: 2508
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atommüll im Zwischenlager Leese: Mehr Problemfässer als bisher bekannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).