10,6 Prozent Umsatzplus im Online-Handel im 1. Quartal 2018:
Dank Valentin: Schmuck und Uhren vorn, Lebensmittel-Onlinehandel wächst weiter
(ots) - Die aktuellen Zahlen f
best
Handel. Der Onlinehandel als starker Wachstumstreiber des Handels
legt weiterhin an Geschwindigkeit mit einem Plus um 10,6 Prozent im
Vergleich zum 1. Quartal 2017 zu.
Die Kauflaune der Kunden brachte dem Onlinehandel zwischen Januar
und M
inkl. USt) Brutto-Umsatz. Tage wie der Valentinstag zeigen, dass
extra f
erworben wird. Im 1. Quartal 2018 lag das Wachstum f
Schmuck und Uhren bei 34,8 Prozent gegen
erwirtschaftete einen Online-Umsatz von 237 Mio. EUR inkl. USt (1. Q.
2017: 176 Mio. EUR inkl. USt).
Warengruppen-Cluster "Freizeit" (DIY/Blumen, Spielwaren,
Auto/Motorrad/Zubeh
Online-Umsatz des Warengruppen-Clusters stieg im 1. Quartal 2018 auf
1.691 Mio. EUR inkl. USt (1. Q. 2017: 1.540 Mio. EUR inkl. USt) um
insgesamt 9,8 Prozent.
Warengruppen-Cluster "Einrichtung" (M
/Heimtextilien, Haushaltswaren-/ger
In der Kategorie M
gr
2018 um 13 Prozent auf 1.046 Mio. EUR inkl. USt (1. Q. 2017: 926 Mio.
EUR inkl. USt).
Warengruppen-Cluster "Bekleidung inkl. Schuhe"
Im 1. Quartal 2018 lag das Wachstum f
11,4 Prozent gegen
Online-Umsatz von 970 Mio. EUR inkl. USt (1. Q. 2017: 871 Mio. EUR
inkl. USt). Auch Bekleidung ist nach wie vor bei deutschen
Verbrau-chern sehr beliebt. 6,1 Prozent Wachstum gegen
Vorjahr zeigen dies. Der ent-sprechende Umsatz erh
Mio. EUR inkl. USt (1. Q. 2017: 2.585 Mio. EUR inkl. USt).
Warengruppen-Cluster "T" (Lebensmittel, Drogerie,
Tierbedarf)
Das Gesamtvolumen des Warengruppen-Cluster "T"
stieg
Gesamtumsatz von 926 Mio. EUR inkl. USt (1. Q. 2017: 809 Mio. EUR
inkl. USt). Allein der Umsatz bei Tierbedarf hat sich gegen
Vorjahr um 21,7 Prozent gesteigert. Der Bereich Lebensmittel stieg
gegen
Mio. EUR inkl. USt (1. Q. 2017: 201 Mio. EUR inkl. USt).
Warengruppen-Cluster "Unterhaltung" (B
Compu-ter/Zubeh
Elektronikartikel/Telekommunikation)
Die Ums
wuchsen online im 1. Quartal 2018 um 11,4 Prozent und beliefen sich
auf 1.160 Mio. EUR inkl. USt (1. Q. 2017: 1.041 Mio. EUR inkl. USt).
Der Bereich Elektronikartikel und Telekommunikation wuchs onli-ne um
deutliche 13,7 Prozent und verzeichnete einen Umsatz von 2.606 Mio.
EUR inkl. USt (1. Q. 2017: 2.292 Mio. EUR inkl. USt). Die
Online-Ums
lagen bei 912 Mio. EUR inkl. USt (1. Q. 2017: 894 Mio. EUR inkl.
USt).
Versendertypen im E-Commerce-Handel: Omnichannel und
Apothekenversand vorn
Mit einem Wachstum von 9 Prozent gegen
Umsatz von 6.908 Mio. EUR inkl. USt (1. Q. 2017: 6.338 Mio. EUR inkl.
USt) besetzten die Online-Marktpl
Gesamtums
nach. Diese Kategorie wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 12,6 Prozent
und erreichte einen Online-Umsatz von 5.123 Mio. EUR inkl. USt (1. Q.
2017: 4.552 Mio. EUR inkl. USt). Gro
Apothekenversender. Mit einem Plus um 9,5 Prozent lagen die Ums
bei 158 Mio. EUR inkl. USt (1. Q. 2017: 144 Mio. EUR).
Im gesamten interaktiven Handel (Online- und klassischer
Versandhandel) kauften im 1. Quartal 2018 die deutschen Verbraucher
Waren f
USt). Daran hat der Onlinehandel einen Anteil von 95,2Prozent und
konnte seine Durchdringung um 1,2Prozentpunkte zum Vorjahresquartal
steigern. Die digita-len Dienstleistungen wie elektronische Tickets
und Hotelbuchungen etc. verzeichnen einen Umsatz von 4.120 Mio. EUR
inkl. USt (1. Q. 2017: 4.129 Mio. EUR inkl. USt) und damit ein
Umsatzplus von 2 Prozent.
bevh-Hauptgesch
Aussagen in der im Januar durchgef
best"E-Commerce boomt weiterhin und ist etablierter
Einkaufsort f
Landbev
profitiert der E-Commerce inzwi-schen in gleicher Weise von
saisonalen Schwerpunkten wie der Einzelhandel. Nach Valen-tinstag und
dem Vor-Ostergesch
Musikfesti-vals einiges im Onlinehandel tun. Aufgrund unseres
erfolgreichen bevh-Merchandisetags im Februar wissen wir, dass die
Onlineh
Konzert-Shirts liegen Merchandising-Artikel bereit und warten darauf,
versendet zu werden."
Die Branche setzte online im Jahr 2017 im Privatkundengesch
allein mit Waren
Gesch
f
63,9 Mrd. Euro.
Pressekontakt:
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Friedrichstra
10117 Berlin
Susan Sa
Tel. 030 20 61 385 16, 0162 252 52 68
susan.sass(at)bevh.org
Original-Content von: Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh),
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.04.2018 - 04:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518545
Anzahl Zeichen: 6538
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Handel
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10,6 Prozent Umsatzplus im Online-Handel im 1. Quartal 2018:
Dank Valentin: Schmuck und Uhren vorn, Lebensmittel-Onlinehandel wächst weiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).