Börsen-Zeitung: Mission Accomplished / Kommentar zur Entwicklung des Ölpreises von Dietegen Müller
(ots) - Die Tweets von US-Pr
in der vergangenen Woche die Kurse ma
rauf - auch am
und anderer westlicher Staaten in Syrien und wom
Folgen auf die Stabilit
haben zu steigenden
f
Preis seit fast dreieinhalb Jahren erreicht, ebenso der Preis f
US-Sorte WTI. Marktbeobachter schlie
kriegerischen Eskalation auch Notierungen
Kurse, die vor einem halben Jahr noch undenkbar erschienen w
Mit ein Grund f
US-Schiefer
Mill. Barrel pro Tag (bpd) erreicht hat. Die Vereinigten Staaten sind
damit nach Russland und noch vor Saudi-Arabien die gr
Roh
Angebot - was f
gewesen war.
Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) ist die Produktion
des
Jahren gesunken. Dies liegt auch daran, dass Venezuela - wegen
"chronischen Missmanagements", so die IEA - und Saudi-Arabien weniger
als erwartet produziert hat. Laut IEA wurden die Ende 2016
vereinbarten Produktionsbegrenzungen von den Opec-Mitglieder
auf 90% kamen. Noch wichtiger ist, dass die Vorr
Industriestaatengruppe OECD im Februar mit 2,84 Mrd. Barrel nur noch
um 30 Mill. Barrel
Durch die Produktionseinfrierung will die Opec eine R
Vorr"normales" Niveau erreichen. Darunter wird im
Allgemeinen besagtes F
dass sich das
m
IEA erwartet, dass das F
Monaten erreicht und unterschritten werden d
Produktionsbegrenzungen, die noch bis Ende 2018 gelten soll, "Mission
accomplished" gelte.
Es gebe aber bisher keine Anzeichen, dass die Opec-Mitglieder
angesichts steigender Preise oder der Krise in Venezuela die
Produktion steigern w
der Golfstaat liefert weniger in Richtung USA, daf
Asien. Ob der B
wirklich dieses Jahr kommt, wird sich noch weisen m
ist angesichts politischer Risiken nicht gut.
Mit der Einf
der
Art der Einkommenssicherung erreicht, die aber die Attraktivit
Konzerns f
ab einem
ist aber auch ein Zeichen, dass das Land vielleicht gar nicht
unbedingt darauf angewiesen ist, den B
Marktkenner verweisen darauf, dass das K
Verstaatlichung rund 1,5 Mrd. Dollar an die Vorg
von ExxonMobil und Chevron bezahlt hatte. Kein schlechter Deal f
ein Unternehmen, das im ersten Halbjahr 2017 immerhin 33,8 Mrd.
Dollar Nettogewinn ausgewiesen hat.
"Mission accomplished": das erinnert an den Ausspruch des
damaligen US-Pr
irakischen Diktators Saddam Hussein. Nichts war vollbracht. Statt
einem Ende der kriegerischen Handlungen und Stabilit
ist es zum Gegenteil davon gekommen. Diesmal d
gelagert sein. Auch wenn die Macht der Opec schon totgesagt wurde -
das Kartell hat es trotz der steigenden US-Produktion geschafft,
den Markt fast ins Gleichgewicht zu bringen. Es muss sich zeigen, ob
sich daraus ein wiedererstarktes Selbstvertrauen auch politisch oder
gar milit
spiegelt. So liegt es auf der Hand, dass die Spannungen um Syrien
einen bereits angespannten
Pressekontakt:
B
Redaktion
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de
Original-Content von: B
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

Datum: 13.04.2018 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518499
Anzahl Zeichen: 5163
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Mission Accomplished / Kommentar zur Entwicklung des Ölpreises von Dietegen Müller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Börsen-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).