Steuerung von Materialeigenschaften für unterschiedliche Anwendungsanforderungen
Erfahren Sie mehrüber das Materialverhalten von PEEK, die Eigenschaften des Werkstoffes in seinen kristallinen und amorphen Phasen und wie Endanwender mit Hilfe von neuen Technologien davon profitieren können
(PresseBox) - Exkursion in das Kristallisationsverhalten von PEEK
Einige Gruppen polymerer Materialien zeigen semikristalline Eigenschaften auf molekularer und mikrostruktureller Ebene. In diesen F
Betrachten Sie ebenso den umgekehrten Vorgang, bei dem das vollst
Daher kann angenommen werden, dass f
Der Grad bzw. das Ausmaen.
Vorteile der Eigenschaftssteuerung von PEEK f
? bessere Absorption von mechanischen St&Gas)
? erh
? h
? h
? h
? bessere optische Transparenz
Vorteile der Erh
? erh
? erh
? erh
? Diese Eigenschaften gew
Beeinflussen Sie die Kristallisation mit Apiums 3D-Druckern, um die Leistung Ihrer Modelle zu verbessern
?Die Art der Phasenumwandlung wirkt sich auf die Druckzeit, die Qualit
Beispielsweise muss bei, auf dem Schmelzschichtverfahren basierten 3D-Drucktechnologien, das Temperaturprofil, welches den gesamten Phasenwechslungsprozess bestimmt, genauestens mit der Extrusionsrate abgestimmt werden, um einen Festk
Auf diese Weise k
Wir erforschen, entwickeln und produzieren Filamente aus Hochleistungspolymeren f
Mit unseren starken Kernkompetenzen streben wir danach der gr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir erforschen, entwickeln und produzieren Filamente aus Hochleistungspolymeren für die Fused Filament Fabrication 3D-Druck Technologie sowie die entsprechenden 3D-Drucker zur Verarbeitung dieser. Nach intensiver Forschungsarbeit sind wir das erste Unternehmen weltweit gewesen, welches PEEK (Polyetheretherketon) für die FFF 3D-Druck Technologie druckbar gemacht hat. Als Pioniere auf diesem Gebiet stellen wir die beste und zuverlässigste Druckqualität auf dem Markt sicher. Mit unserer Expertise und Erfahrung in funktionellen Anwendungen, zusammen mit unserer Forschungsarbeit, bieten wir ein einzigartiges Kompetenzzentrum für kleine und mittelständische Unternehmen ausBereichen der Industrie welche Hochleistungspolymere für die anspruchsvollsten Umgebungen und Anwendungen benutzen.Mit unseren starken Kernkompetenzen streben wir danach der größte Technologie Supplier von Filamenten aus Hochleistungspolymeren sowie FFF basierten 3D-Druckern im Europäischen Markt zu werden. Unser Ziel ist es, industrielle Standards in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit von FFF 3D gedruckten Hochleistungspolymeren zu setzen. Als Kompetenzzentrum ist unser Anspruch präsent auf dem Markt zu sein und langfristig die Marktführer Rolle zu übernehmen. Dank unseres Know-Hows und unserer Expertise im Bereich des 3D-Drucks stellen wir für unseren Kunden die höchste Qualität und den besten Service sicher.
Datum: 13.04.2018 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518488
Anzahl Zeichen: 2828
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Karlsruhe
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerung von Materialeigenschaften für unterschiedliche Anwendungsanforderungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Apium Additive Technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).