Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Reform der Eurozone
(ots) - Nach den Vorstellungen vieler Europ
der Fortschritt darin, neue Geldt
Europ
oder eine europ
weiterentwickelt werden. Aus Br
Deutschland solle in den n
Bei genauer Betrachtung geht es vor allem darum, neue Geldquellen zu
erschlie
erschlie
Eurorettungsfonds (ESM) stehen gen
Die Politik hat bei der Gr
in Krisen und im Gegenzug f
es bleiben. Die Fortentwicklung zur politischen Union kann nicht nur
mit Finanzmitteln geebnet werden. Was fehlt, ist eine enge
Zusammenarbeit der Staaten. Das ist m
Zuspruch der B
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst(at)stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.04.2018 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518458
Anzahl Zeichen: 4484
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Reform der Eurozone
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).