Umsatzplus und steigende Partnerzahlen: Statistik des Deutschen Franchiseverbandes zeigt enorme Positiventwicklung auf

(businesspress24) - Die Franchisewirtschaft in Deutschland hat sich im Jahr 2017 dynamisch gezeigt. Das belegt die statistische Auswertung des Deutschen Franchiseverbandes. Demnach haben die bundesweit rund 970 Franchisesysteme knapp 124.000 Franchisepartner, das sind 3,6 % mehr im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt beschn Euro verzeichnet die deutsche Franchisewirtschaft ein deutliches Plus von 8 % im Vergleich zum Jahr 2016.
Als Interessenvertretung fr und beim Systemumsatz sind Rekordraten zu verzeichnen.
Gleicherma
In 2017 erzielten die befragten Systeme ein sp"Die Entwicklung in der Franchisewirtschaft ist au", wertet Torben Leif Brodersen, Gesch"Die Positiventwicklung spricht zudem f", so Brodersen.
Branchenneuverteilung? Gastronomie dr
Erstmals seit Jahren zeichnet sich eine Neuverteilung der Branchen im Franchising ab. Dem Dienstleistungssektor mit 40% folgt in der Befragung nun mit 27% die Gastronomie, die den Handel mit 23% auf Platz drei verwiesen hat. Mit 10% nimmt das Handwerk auf solidem Posten die kleinste Branche im Franchising ein. Wie nachhaltig diese Umverteilung ist, werden die Statistiken der kommenden Jahre zeigen.
So individuell sich diese auch darstellen, so einheitlich zeigen sich die befragten Systeme im Status ihrer Entwicklungsphase: Mit 53% gab fragten Systeme die Gewinnung von durchschnittlich 10 neuen Franchisepartnern.
Alternative Zielgruppen im Fokus
F"Die deutsche Franchisewirtschaft setzt ihre Expansionsstrategien neu auf. Was sich in unserer j", fasst Torben Leif Brodersen die Ergebnisse zusammen. "Es zeigt sich also auch hier: wer seinen Expansionshunger stillen m" Dafxis angekommen ist.
Jobmotor Franchisewirtschaft
Im Jahr 2017 hat die Franchisewirtschaft knapp 10.000 neue Arbeitsplgnanter aus. "Der Erfolg von Franchisesystemen basiert auf einer stark arbeitsteiligen Kooperation. So motivieren wir Franchisesysteme, an ihrer Arbeitgebermarke zu arbeiten und ihre Partner damit aktiv bei der Mitarbeitersuche und Mitarbeiterauswahl zu unterst", argumentiert Torben Leif Brodersen. "Wer gute Leute als Mitarbeiter f"
Zum Studiendesign:
Die Franchisestatistik 2017 wurde vom 7. Februar bis 4. Mwurde Prof. Dr. Achim Hecker (Digital Business University of Applied Sciences i.G.).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Deutsche Franchiseverband vertritt die Interessen der deutschen
Franchisewirtschaft im wirtschaftspolitischen Umfeld - national wie
international. Er wurde 1978 gegründet und sitzt in Berlin. Der Deutsche Franchiseverband ist die Qualitätsgemeinschaft und repräsentiert Franchisegeber und Franchisenehmer gleichermaßen. Aktuell sind über 320 Mitglieder im Verband organisiert. Im Jahr 2017 erwirtschafteten die rund 970 in Deutschland aktiven Franchisegeber, gemeinsam mit über 123.000 Franchisenehmern knapp 707.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 112 Milliarden Euro.
Deutscher Franchiseverband e.V.
Antje Katrin Piel
Luisenstr. 41
10117 Berlin
piel(at)franchiseverband.com
030 27890212
http://www.franchiseverband.com
Datum: 12.04.2018 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518444
Anzahl Zeichen: 6506
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Antje Katrin Piel
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 2789020
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umsatzplus und steigende Partnerzahlen: Statistik des Deutschen Franchiseverbandes zeigt enorme Positiventwicklung auf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Franchiseverband e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).