LRS-Therapie: Es kann doppelt so schnell gehen
Gute Lese- und Rechtschreibleistungen stellen sich bei Schülern mit LRS nicht über Nacht ein. Nun belegt die LOS-Studie II: Fördermethoden unterscheiden sich massiv, was den Erfolg der LRS-Therapie im zeitlichen Verlauf betrifft. Sie ergab, dass im LOS geförderte Schüler doppelt so schnell dazulernen wie konventionell geförderte.

(businesspress24) - Nach einem Jahr der F
Die detaillierten Ergebnisse der LOS-Studie sind unter der untenstehenden Adresse zu finden. F
www.los-studie.de
Das Urheberrecht des vorliegenden Textes und der Grafiken liegt bei g+g bohr wirtschaftsingenieure. Der Text darf zusammen mit den Grafiken in G
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Lehrinstitute für Orthographie und Sprachkompetenz (LOS) helfen seit 35 Jahren jungen Menschen, ihre Probleme im Lesen und Schreiben zu überwinden. Grundlage dafür ist eine pädagogische Förderung, die ständig weiterentwickelt wird. Dadurch, dass die LOS-Methode wissenschaftlich fundiert ist, profitieren auch Kinder mit schwerer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Legasthenie von einer Förderung durch LOS. Inzwischen setzen mehr als 100 Institute in Deutschland und Österreich die LOS-Methode erfolgreich ein.
Gisela M. Bohr
g+g bohr wirtschaftsingenieure/
LOS-Verbund
Lortzingstraße 16
66111 Saarbrücken
gundgbohr(at)t-online.de
0681 936240
Datum: 12.04.2018 - 05:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518439
Anzahl Zeichen: 7117
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.04.2018
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LRS-Therapie: Es kann doppelt so schnell gehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
g+g wirtschaftsingenieure / LOS-Verbund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).