Aurania Resources definiert epithermales Zielgebiet
Zudem enthielt eine Gesteinssplitterprobe mit 3 Gramm pro Tonne Silber auch 219 Gramm pro Tonne Thallium, was eine extrem hohe Anreicherung ist.

(businesspress24) - Gute Nachrichten von Aurania aus Ecuador. Der Edelmetall- und Kupferexplorer Aurania Resources (ISIN: BMG069741020 / TSX-V: ARU) hat w
Zwar stehen die Analyseergebnisse aus einem relativ kleinen Zielgebiet eines 400 m langen Kamms drusenreicher Kieselerde aus Gesteinssplitterproben der Ausbisse noch aus, aber in den Fl
Bereits Ende Februar deutete sich dieses epithermale Gold-Silbersystem an, als man Bl https://www.youtube.com/watch?v=loQK2aflD3Q&t=3s -, erfreut.
Um dieses Projekt zukdabei gegeneinander gerieben werden.
Viele Gr
Ihr
J
Gem"Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten ver"third parties") bezahlt. Zu den "third parties" z"third parties" mit einer Aufwandsentsch so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle b
Disclaimer: Alle im Bericht ver
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.04.2018 - 23:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518386
Anzahl Zeichen: 6577
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.04.2018
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aurania Resources definiert epithermales Zielgebiet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JS Research (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).