Davis Cup-Viertelfinale: Deutschland unterliegt Spanien mit 2:3
(ots) - Es hat nicht ganz gereicht f
Deutschlands ersten Einzug in ein Davis Cup-Halbfinale seit 2007. In
einem
gegen Spanien hat das Team von Kapit
2:1-F
Runde der besten vier Nationen der Welt verpasst. Alexander Zverev
(ATP 4) unterlag am Sonntagmittag in der Stierkampfarena von Valencia
dem Weltranglistenersten Rafael Nadal mit 1:6, 4:6, 4:6.
Anschlie
entscheidende Einzel, eine denkw
4:51 Stunden bei teilweise st
Ferrer (ATP 33) mit 6:7 (1), 6:3, 6:7 (4), 6:4, 5:7.
"David hat f
Philipp ab dem zweiten Satz der aktivere und bessere Spieler war,
aber David hat unglaubliche Leidenschaft gezeigt", sagte Michael
Kohlmann kurz nach der Partie. Der Kapit"F
Niederlage nat
1999 kein Match zuhause verloren. Dass wir nun gegen diese Mannschaft
auf Sand im letzten Match mit 5:7 im f
wie gut wir an diesem Wochenende waren - und wir gut wir insgesamt
aufgestellt sind. Wir m"
Philipp Kohlschreiber sprach nach der verlorenen Partie von "der
wahrscheinlich schlimmsten Niederlage meiner Karriere". "Es war ein
gro
aber ich hoffe, dass ich morgen vielleicht wieder nach vorne schauen
und stolz sein kann, Teil dieses gro
sein",sagte der 34-J"Ich hatte heute einen
Gegner, der gef
uur
gemacht, dass er etwas konstanter war und in den entscheidenden
Momenten weniger Fehler gemacht hat." Kohlschreiber war beim Stand
von 5:4 im f
entfernt.
Auch Alexander Zverev zeigte sich entt
Dreisatz-Niederlage zuvor gegen Nadal. "Ich hatte heute keine
M
aus Miami angereist, konnte nur drei Tage lang auf Sand trainieren.
Daf
leichte Fehler zu viel gemacht, die mir sonst vielleicht nicht
passieren. Unter diesen Umst
gegen Nadal zu spielen, den besten Sandplatzspieler aller Zeiten, ist
nicht einfach", so der Weltranglistenvierte weiter.
DTB-Pr
vor Ort war, zieht trotz des am Ende denkbar knapp verlorenen
Viertelfinals ein positives Fazit der deutschen Davis Cup-Saison:
"Wir hatten einen gro
mit Australien eine Top-Nation bezwungen. Auch an diesem Wochenende
haben wir mitrei
Spieler, den Kapit
zusammengewachsene Einheit gegen eines der st
hervorragend pr
Erinnerung bleiben."
Die Reformpl
kommenden Jahr als einw
der Saison austragen m"Dieses
Viertelfinale in Valencia hat gezeigt, wof
steht - f
Matches,
wird das von der ITF angestrebte Format nicht bieten k
Wettbewerb ben
werden sollten, um die Profis zu entlasten. Aber keine radikale
Reform, die eine mehr als 100 Jahre alte Tradition, einen der
kaputtmacht."
Spanien ist durch den 3:2-Erfolg
seit 1999 im Davis Cup zuhause ungeschlagen. Der f
zuletzt gewann das Team 2011 den Pokal, trifft im Halbfinale vom 14.
bis 16. September 2018 auf Frankreich.
Pressekontakt:
Pressestelle Deutscher Tennis Bund e.V.
Hallerstr. 89
20149 Hamburg
Telefon: 040/41178 - 253
Telefax: 040/41178 - 255
Email:
Internet: www.dtb-tennis.de
Original-Content von: DTB - Deutscher Tennis Bund e.V.,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.04.2018 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518295
Anzahl Zeichen: 3755
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg/Valencia
Telefon:
Kategorie:
Sport
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Davis Cup-Viertelfinale: Deutschland unterliegt Spanien mit 2:3
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DTB - Deutscher Tennis Bund e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).