Mitteldeutsche Zeitung: zu Münster
(ots) - Umso mehr ist M
sozialen Netzwerken wurde weniger spekuliert als in M
auch weniger gehetzt. Hingegen folgten binnen Minuten rund 300
Menschen dem Aufruf zum Blutspenden - mehr, als die Uni-Klinik
bew
hat mit kollektiven Lernprozessen zu tun. Anschl
finden in Zeiten von Twitter unter Livebedingungen statt. Dabei
gehen Informationen, Emotionen und affektiver Meinungskampf
ineinander
viel zu sehen war, darf sich die westf
gutschreiben. Denn Gewalt aller Art trifft unsere Gesellschaft ja
derzeit nicht zuletzt deshalb so empfindlich, weil wir eine nerv
Gemeinschaft und ein nerv
es, ist nicht nerv
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.04.2018 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518288
Anzahl Zeichen: 1211
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Münster
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).