businesspress24.com - Schimmel: Ein großes Problem am Bau
 

Schimmel: Ein großes Problem am Bau

ID: 1518274


(businesspress24) - Schimmel ist sowohl bei Neubauten als auch bei GebSachverst in Himmelstadt. Er z



Schimmelpilzbelastungen treten da auf, wo Feuchtigkeit hingekommen ist und nicht schnell genug abtrocknen konnte. Beispielsweise bei einem Wasserschaden nach Starkregen oder auch bei einem Einfamilienhaus, bestehend aus gemauerten W"eingebaut".



Neben sichtbaren Sch



Schimmelsch erkennt man an verschiedenen Indizien. Typisch sind dumpf-muffige Geruchsauff



Bei einem Schimmelschaden haftet der Verursacher. Vereinfacht dargestellt: Der Bauherr bestellt ein "schimmelfreies" Geb



Bauherren k



Neubauschht nachweisbar.



Bei unklarem Sachverhalt geht das Schimmelrisiko bei der Abnahme auf den Bauherren



KIP - Teure Nachbesserungen vermeiden

Mit dem Kommunalinvestitionsprogramm KIP sollen finanzschwache Gemeinden bei der Sanierung kommunaler Geb



Durch eine chemische und mikrobiologische Bestandsaufnahme werden diese Probleme im Vorfeld erkannt. Die Kl



/> Fazit

1. Neubaufeuchte f

Bei der Abnahme des Geb



2. Wassersch

Der Verursacher bzw. der Versicherer muss den Schaden vollst



3. KIP - Energetische Sanierungen

Vor Sanierungsbeginn Altlasten wie Schimmel und Chemie zur Planungs- und Kostensicherheit der Ma





www.peridomus.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1993 wurde das peridomus Institut Dr. Führer von Dr. rer. nat. Gerhard Führer, öffentlich bestellter und vereidigter (ö. b. u. v.) Sachverständiger für Schadstoffe in Innenräumen, gegründet. Das Institut führt bundesweit "Innenraumchecks " zur Klärung und Vermeidung von gebäudebedingten Erkrankungen durch. Vor dem Hintergrund neuester naturwissenschaftlicher und medizinischer Erkenntnisse erfolgt dabei eine chemisch-analytische und mikrobiologische Bestandsaufnahme von Wohnungen und Häusern, Büroräumen, gewerblichen und öffentlichen Gebäuden wie Verwaltungen, Schulen und Kindergärten. Im Rahmen der Sachverständigentätigkeit zeigen die Mitarbeiter des Instituts auch Lösungen für sach- und fachgerechte Sanierungen auf.

Gerhard Führer ist Ehrenprofessor der Donau-Universität Krems in Österreich, hat verschiedene Lehraufträge u. a. an der Hochschule Mainz, organisiert Fachtagungen und Weiterbildungsveranstaltungen, ist Autor verschiedener Fachpublikationen, Herausgeber der Loseblattsammlung "Schimmelbildung in Gebäuden" und hat mehrere patentierte Verfahren zum Erkennen und Beseitigen von Schadfaktoren in Innenräumen entwickelt.

www.peridomus.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Scharf PR - Agentur für Unternehmenskommunikation
Christine Scharf
Untere Ringstr. 48
97267 Himmelstadt
info(at)ScharfPR.de
09364 8157950
http://www.ScharfPR.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Professioneller Telefonservice
BERLINER MORGENPOST: Keine Zeit zum Jubeln / Kommentar von Dominik Bath
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.04.2018 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518274
Anzahl Zeichen: 6188

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Führer
Stadt:

Himmelstadt


Telefon: 09364 8155410

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schimmel: Ein großes Problem am Bau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

peridomus Institut Dr. Führer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von peridomus Institut Dr. Führer



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 246


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.