neues deutschland: NADA: Kein Verständnis für fehlende Dopingkontrollen im Regionalligafußball
(ots) - Die Nationale Antidoping-Agentur NADA zeigt sich
verstimmt dar
Dopingkontrollen in der Fu
ist nicht verst
Finanzierungsmodells - in dieser Saison nicht zu Dopingkontrollen in
den Regionalligen gekommen ist. Das ist aus unserer Sicht ein
falsches Signal
Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausgabe).
wichtige Chance verpasst, f
Beitrag in H
sein Antidoping-Engagement in Deutschland zu unterstreichen.
Bis zur vergangenen Saison hatte der Deutsche Fu
die Kosten f
der vierten Klasse
die Hoheit
auch bereit, diese finanziell zu unterst
dem
die einem Dritten zugutekommen, sonst stehen die Gemeinn
somit Steuerbeg
Die Regionalverb
Ausnahme der Bundesligen und der 3. Liga im Fu
Kontrollen im Spitzensport nicht durch die Vereine und Verb
getragen, sondern vom Bundesministerium des Innern. Es ist sehr
schwer einzusehen, dass Vereine einer vierten Spielklasse
ausnahmsweise diese Kosten tragen sollen, wenn der Spitzensport in
anderen olympischen Sportarten das nicht tun muss
Fuchs, Gesch
Jana Miglitsch aus der Gesch
Fu
Regionalverb
w
gef
Regionalliga Nord viele kleine Vereine spielen, deren Finanzierung
eng getaktet ist und von denen eine weitere finanzielle Verpflichtung
kaum zu leisten w
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.04.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518208
Anzahl Zeichen: 2822
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: NADA: Kein Verständnis für fehlende Dopingkontrollen im Regionalligafußball
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).