Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kritik an Coca-Cola
(ots) - Dass in etlichen Limonaden viel zu viel Zucker
enthalten ist, ist kein neues Problem. So gesehen, hat die
Umweltschutzorganisation Foodwatch mit ihrer Kritik an Coca-Cola ein
altes Thema neu befeuert. Tats
nicht im Griff hat, riskiert nicht nur
kann etwa auch an Diabetes erkranken. Das kann niemandem gefallen -
damit ist das Thema nach wie vor aktuell.
Es w
Weitaus schlimmer ist, dass es weiten Teilen der
Lebensmittelhersteller offenbar gelingt, in ihren Produkten einen
relativ hohen Anteil an Industriezucker zu verarbeiten. Warum tun sie
das? Weil wir Verbraucher auf S
lassen. Oder anders gesagt: S
Um so wichtiger sind Aufkl
auch der Verbraucher aktiv mitwirken. Auf den meisten Produkten kann
er den Zuckeranteil nachlesen. Ist dieser zu hoch, sollte er das
Produkt im Supermarktregal stehen lassen - der Gesundheit zuliebe.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.04.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518146
Anzahl Zeichen: 2783
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kritik an Coca-Cola
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).