Strafsteuern auf Zucker machen nicht schlanker

(businesspress24) - Die geplante Steuer auf zuckerhaltige Getr
Bei Getr
Die Fokussierung auf Zucker in festen Lebensmitteln ist hingegen sogar hr durch andere Stoffe ersetzt werden, um diese Eigenschaften zu erhalten. Diese Austausch-Stoffe liefern in der Regel genauso viele oder sogar mehr Kalorien.
In der Folge werden Verbraucher durch Marketingkampagnen, die zuckerreduzierte Lebensmittel ausloben, hn beim Hinweis "ohne Zuckerzusatz" f
Selbst eine Eingrenzung solcher Strafsteuern auf zuckerhaltige Getrjedoch massiv verfehlt.
"Das Naturprodukt Zucker zum S", sagt G
Tissen fordert daher: "Der Fokus auf einzelne N"
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker e.V. ist die zentrale Organisation der deutschen Zuckerwirtschaft. Ihr gehören die Verbände der 28.000 Rübenanbauer, die vier Zucker erzeugenden Unternehmen und Firmen des Zuckerhandels an. Sie vertritt die gemeinsamen Interessen insbesondere auf den Gebieten Anbau und Verarbeitung von Zuckerrüben, Zucker (Saccharose) und Nebenerzeugnissen, Zuckermarkt- und Agrarpolitik sowie Außenhandelsrecht und Handelspolitik.
Wirtschaftliche Vereinigung Zucker e.V.
Olivia Päßler
Friedrichstraße 69
10117 Berlin
wvz-vdz(at)zuckerverbaende.de
+49 30 206 18 95 -50
www.zuckerverbaende.de/
Datum: 04.04.2018 - 05:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518122
Anzahl Zeichen: 3130
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olivia Päßler
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 206 18 95 -50
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strafsteuern auf Zucker machen nicht schlanker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftliche Vereinigung Zucker e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).