Fahrgäste mit Demenz: neue Schulung für Verkehrsbetriebe

(businesspress24) - (Mynewsdesk) Initiative Demenz Partner ver
Wie soll ein Busfahrer reagieren, wenn eine Frau im Bus sitzen bleibt und nicht mehr wei
Damit Mitarbeitende des ppen und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) entwickelt. Weitere Informationen zur Initiative finden sich unter www.demenz-partner.de.
In Deutschland leben aktuell 1,6 Mio. Menschen mit Demenz. Viele von ihnen sind bereits zu Beginn der Erkrankung auf
Eine wichtige Voraussetzung, dass dies auch bei der Nutzung von Bus und Bahn gelingt, ist ein verst
Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/xonpvt
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/fahrgaeste-mit-demenz-neue-schulung-fuer-verkehrsbetriebe-58091
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund
Jahr für Jahr treten etwa 300.000 Neuerkrankungen von Menschen mit Demenz auf. Ihre Zahl wird sich bis zum Jahr 2050 auf rund 3 Millionen erhöhen, sofern kein Durchbruch in der Behandlung oder Prävention gelingt. Ungefähr 60 Prozent davon leiden an einer Demenz vom Typ Alzheimer. Die Initiative Demenz Partner fordert alle Menschen auf, sich über das Krankheitsbild zu informieren.
Denn Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz.
Die Initiative wurde im September 2016 durch Unterstützung des Bundesgesundheitsministeriums und des Bundesfamilienministeriums ins Leben gerufen. Die Initiative setzt sich unter dem Motto Demenz braucht Dich dafür ein, Hemmschwellen und Unsicherheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz abzubauen. Bundesweit werden in 90-minütigen kostenlosen Basiskursen wichtiges Grundwissen und Erfahrungen für den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt.
Vorbild ist die Aktion Dementia Friends der englischen Alzheimer Gesellschaft, die die Initiative aus Japan aufgenommen hat. Daran beteiligen sich inzwischen mehrere Millionen Menschen in Großbritannien, den USA, Kanada, Nigeria, China und viele weitere Länder.
Die Initiative Demenz Partner wird vom Bundesgesundheitsministerium gefördert und durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt. Darüber hinaus erhält sie Unterstützung durch die gemeinnützige SKala Initiative der Unternehmerin Susanne Klatten.
Kontakt
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Anna Gausmann, Saskia Weiß
Friedrichstraße 236, 10969 Berlin
Tel: 030 - 259 37 95 0
Fax: 030 - 259 37 95 29
E-Mail: info(at)demenz-partner.de: mailto:info(at)demenz-partner.de
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Susanna Saxl
Friedrichstr. 236
10969 Berlin
susanna.saxl(at)deutsche-alzheimer.de
030 - 259 37 95 12
http://shortpr.com/xonpvt
Datum: 27.03.2018 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517834
Anzahl Zeichen: 2590
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanna Saxl
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 259 37 95 12
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrgäste mit Demenz: neue Schulung für Verkehrsbetriebe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).