Mittelbayerische Zeitung: Amerikas Jugend erhebt sich / Die Proteste von Hunderttausenden Schülerinnen und Schülern könnten endlich Bewegung in die festgefahrene Waffendebatte in den USA bringen. Leitartikel von Thomas Spang
(ots) - ie Sch
nach Washington gebracht. Ihr "Marsch f" geriet zu dem
bewegenden Zeugnis einer Generation, die Leidtragende des Waffenwahns
in den USA geworden sind. Sie sprechen mit der Autorit
Betroffenen, die gegen das Versagen und die Unt
rebelliert. Zu Recht. Seit dem Massaker an der "Columbine Highschool"
vor den Toren Denvers, 1999, erlebten 187 000 Sch
der USA Schie
Opfer von Waffengewalt au
hinzurechnet, nimmt das Problem epidemische Ausma
von Parkland brachte das Fass zum
emp
tun, nimmt die "Generation Columbine" die Dinge nun selber in die
Hand. Ihre Leidenschaft mobilisierte einen der gr
der Geschichte der amerikanischen Hauptstadt. Und erinnerte an ein
paar Wahrheiten, die eigentlich selbstverst
es nicht normal ist, von bewaffneten Lehrern unterrichtet zu werden,
durch Metalldetektoren die Schulen zu betreten oder sich auf den
Ernstfall bei einer Massenschie
Massenproteste in Washington und 800 St
Fr
Pop-Kultur in die Geschichte eingehen wird, l
absch
schnell zu Entt
Aussichten auf ernsthafte Reformen der Waffengesetze doch gegen Null,
solange der von der Waffenlobby mit 30 Millionen Dollar gesponserte
Pr
republikanische Mehrheiten, die das Thema nicht einmal auf die
Tagesordnung bringen. Egal, wie die Wahlen im November ausgehen,
br
eine doppelte Zweidrittel-Mehrheit in Senat und Repr
Nur so kann das sichere Veto Donald Trumps gegen substanzielle
Ver
diese im Schatten des 11. September und Irak-Kriegs aufgewachsene
Generation allen Grund aufzubegehren. Sie badet im Fall der
Massenschie
politischen Kultur aus, in der die Kunst verlorengegangen ist,
Kompromisse zu finden. Und steht vor immer h
die vielen den Besuch des Colleges unm
"Dreamer" genannten Einwandererkinder an, denen die Abschiebung in
L
der "Black Lives Matter"-Bewegung, die gegen Polizeigewalt und
Rassismus mobilisieren. Diese jungen Amerikaner sind nicht zu
beneiden f
hat. Inklusive der Wahl eines Pr
Scherbenhaufen zur
Zusammenschluss der "Parkland-Kids", "Dreamer" und "Black Lives
Matter"-Aktivisten eine breite Jugendprotestbewegung hervorgeht, die
Washington herausfordert.
wenn es den Sch
umzusetzen. Die Wahlbeteiligung der jungen W
Pr
kontinuierlich hinterher. Demonstrieren ist gut, w
besser.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.03.2018 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517748
Anzahl Zeichen: 4132
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Außenhandel
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Amerikas Jugend erhebt sich / Die Proteste von Hunderttausenden Schülerinnen und Schülern könnten endlich Bewegung in die festgefahrene Waffendebatte in den USA bringen. Leitartikel von Thomas Spang
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).