neues deutschland: Berliner Staatssekretär Alexander Fischer (LINKE) sieht Solidarisches Grundeinkommen als Anfang für progressive Politik
(ots) - Der Vorschlag von Berlins Regierendem B
Michael M
Grundeinkommens st
Zustimmung.
eine auf l
anzubieten, r
beendet damit erstens die Verengung von Arbeitsmarktpolitik auf ein
eng befristetes ''Training on the Job''
f
Gastbeitrag f
deutschland
Anders als zu rot-roten Zeiten gebe es nun in Berlin einen breiten
Konsens in den Regierungsparteien
sozialen Arbeitsmarkt, erkl
progressive Politik. Aus Sicht des Staatssekret
ziehen
au
sofern den Kriterien Tarifbindung (der Mindestlohn muss die letzte
Auffanglinie bleiben), Freiwilligkeit und Gemeinwohlorientierung zur
Geltung verholfen wird.
das Niedrigl
zu gerechten L
universell und inklusiv, aber eben nicht als bedingungsloses
Grundeinkommen f
Linkspartei hat bisher keinen Beschluss zu ihrer Haltung zum
Bedingungslosem Grundeinkommen gefasst. Berlins Regierender
B
Solidarisches Grundeinkommen j
zu Gast zum Thema Hartz IV in der ARD-Talkshow
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.03.2018 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517739
Anzahl Zeichen: 2444
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berliner Staatssekretär Alexander Fischer (LINKE) sieht Solidarisches Grundeinkommen als Anfang für progressive Politik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).