rbb exklusiv: Anschlagserie in Berlin-Neukölln - Vorwürfe gegen Ermittlungsbehörden
(ots) -
Sperrfrist: 21.03.2018 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver
Die Berliner Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus (MBR)
kritisiert mangelnde Ermittlungserfolge im Zusammenhang mit einer
rechtsextremen Anschlagserie im Bezirk Neuk
h
Die vom Berliner Senat gef
Brandanschl
gegen Privatwohnungen und Graffiti-Schmierereien mit pers
Bedrohungen. Die meisten Taten h
Ortsteilen Britz und Rudow ereignet. Zum T
10 bis 15 Neonazis mit guten Ortskenntnissen, die den
Ermittlungsbeh
Obwohl es seit Mai 2016 insgesamt mehr als 60 Straftaten gegeben
habe, sei noch niemand festgenommen worden, kritisiert die Mobile
Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus. Das sei ein fatales Zeichen
und ermutige die T
Beratungsstelle, Bianca Klose, dem rbb.
Der Berliner Polizei zufolge gab es Durchsuchungen bei zwei
Tatverd
Landeskriminalamt ausgewertet.
Am Internationalen Tag gegen Rassismus am Mittwoch wollen mehrere
Vereine und Verb
Anschlagserie aufmerksam machen.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Redaktion Investigatives und Hintergrund
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
Tel.: (030) 97 99 3-30333
Fax: (030) 97 99 3-30309
Mail: koordination(at)rbb-online.de
Internet: www.rbb-online.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb),
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.03.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517561
Anzahl Zeichen: 7493
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb exklusiv: Anschlagserie in Berlin-Neukölln - Vorwürfe gegen Ermittlungsbehörden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).