businesspress24.com - Syrienkrise: Sieben Jahre Straflosigkeit
 

Syrienkrise: Sieben Jahre Straflosigkeit

ID: 1517468


(ots) - Sieben Jahre nach Ausbruch des Krieges in Syrien
geht das Morden weiter. Die Kriegsparteien und ihre Verb
v
zusieht.
auf, endlich Verantwortung zu
Stehende zu tun, um den Zugang zu humanit
und den Kriegsverbrechen endlich ein Ende zu setzen. Das straflose
T

Die schreckliche Bilanz der Syrienkrise: 350.000 Tote, ein v
ausgeblutetes Land,
geflohen oder intern vertrieben.

"Seit sieben Jahren wird der Zugang zu Gesundheitsversorgung als
Kriegswaffe missbraucht. Krankenh
attackieren, wenn Zivilisten dort Heilung und Schutz vor Bomben
suchen, ist nicht nur ein Angriff auf die k
der Bev
niemand verschont wird, sogar Kinder. In den vergangenen drei Wochen
wurden in Ost-Ghouta 1000 Kinder get", sagt
Welt-Pr"Unz
Fachkr
systematisch werden Gesundheitseinrichtungen zur Zielscheibe
gemacht."

"Die Bombardierung eines Krankenhauses in Afrin mit 16 Toten zeigt
wieder, dass humanit
getreten werden. Zivilisten sind Opfer eines der schmutzigsten Kriege
unserer Zeit", f
Welt Deutschland hinzu.

11,3 Millionen Syrer, die gr
Zweiten Weltkrieg,
auf Hilfe angewiesen. Die UN-Sicherheitskonferenz verabschiedet eine
Resolution nach der anderen, und eine nach der anderen wird
missachtet, kaum dass sie verabschiedet ist. Die vermeintlichen
Deeskalationszonen, die das Abkommen von Astana vorsieht, existieren
nur auf dem Papier. Der Krieg f
internationalen Systems vor, das unf
zu treffen.


erneut eine politische L
internationalen Friedenstruppe, um die Kriegsparteien zu entwaffnen.
Auf diplomatischem Wege sollte es m
L
M
wirtschaftliche Sanktionen gegen Russland oder Boykotte.

Die syrische Zivilgesellschaft, die von Anfang an Solidarit
Zusammenhalt demonstriert hat, ist ausschlaggebend. Sie muss
miteinbezogen werden, wenn es darum geht, gemeinsam mit




internationalen Organisation und Regierungen einen gerechten Frieden
und Vers


werden, damit mindesten den aus der Eskalation der Gewalt
resultierenden dringendsten medizinischen Bed
Sorge getragen werden kann.


diese Forderungen heute mit einer Plakataktion an symbolischen Orten
- zum Beispiel dem M
oder der Akropolis in Athen.



Pressekontakt:
Stephanie KIRCHNER
Referentin

Leopoldstr. 236, 80807 M
t. +49 (0)170 3187 250
(at) stephanie.kirchner(at)aerztederwelt.org
www.aerztederwelt.org

Original-Content von:

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Indien: Diskriminierung kostet zwei Millionen Mädchen jährlich das Leben
Zwei Millionen tote Mädchen jährlich: SOS-Kinderdörfer bitten Bundespräsident Steinmeier, die brutale Diskriminierung in Indien anzusprechen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2018 - 00:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517468
Anzahl Zeichen: 1322

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Menschenrechte


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Syrienkrise: Sieben Jahre Straflosigkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ärzte der Welt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ärzte der Welt



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 54


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.