Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Nutzung digitaler Medien
(ots) - Manche Eltern sind von ihrem Smartphone geradezu
besessen. Sie schauen es
Ger
lernen und ihr Verhalten nachahmen, drohen auch sie sich in der
digitalen Welt zu verlieren - verbunden mit all den Risiken, die bei
der Tagung der
mehrfach zu h
seien, f
sorgen. Falsch! Die Verantwortung tragen die Eltern, sie k
oder schlechte Vorbilder sein. Gute Vorbilder sind sie zum Beispiel,
wenn sie darauf bestehen, dass die Smartphones bei gemeinsamen
Mahlzeiten ausgeschaltet und weggelegt werden. Oder wenn sie ihre
Kinder dazu animieren, in einen Sportverein zu gehen, anstatt nur
sie, wenn sie unter den Augen ihres Sohnes oder ihrer Tochter den
Nachwuchs in der Kita warten lassen, weil sie angeblich telefonieren
m
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.03.2018 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517459
Anzahl Zeichen: 3211
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Nutzung digitaler Medien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).