KfW (ERP-) Kapital für Gründung

(businesspress24) - Bei dem "Kfw (ERP)-Kapital f" handelt es sich um Nachrangdarlehen der Kreditanstalt fKfW-Gr ist es ein "Flagschiff-Programm", welches in hohem Ma
Mit dem Kapital f
Bei einer Existenzgr
Dies muss bei einer Festigungsinvestition nicht beachtet werden.
Was finanziert wird
Das ERP-Kapital f
Die f
-Markterschlie
-Kosten f
-Warenlager und Warenerstausstattung
-Betriebs- und Gesch
-Kauf eines Unternehmens oder Gesch
H
Die eingesetzten Eigenmittel sollten mindestens 15 % der f
Bei Festigungsinvestitionen in den neuen L
Die Eigenmittel krechnet werden.
Es ist zu beachten dass ERP-Kapital fnur in H
H
500.000 Euro insgesamt je Antragsteller
Haftungsfreistellung f
Die KfW Bankengruppe
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmensberatung für Existenzgründung seit 1996
Experte für Businessplanerstellung und KfW-Gründerkredite
imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
idelmann(at)imc-beratung.de
0211 - 911 82 196
www.imc-services.de
Datum: 16.03.2018 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517405
Anzahl Zeichen: 3347
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Idelmann
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 - 911 82 196
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KfW (ERP-) Kapital für Gründung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
imc Unternehmensberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).