Fahrrad-Reisen - Offenbarung oder Zeitverschwendung?
Ein Fakten-Check für Mythen rund um das Verreisen mit dem Fahrrad

(businesspress24) - In den Urlaubstagen verreisen deutsche rekordverd
F
Fahrrad-Reisen sind anstrengend
Ohne Frage, Fahrradfahren ist anstrengender als Bus fahren, Auto fahren oder Motorrad fahren. Ist Bus, Auto oder Motorrad fahren deswegen besser, um ein Land kennenzulernen? Definitiv nein. Die Freiheit, die mit dem Reisen auf einem Fahrrad kommt,
Fahrrad-Reisen sind dreckig
Als Fahrrad-Reisender lebt man theoretisch auf der Stra"dreckiger" als im normalen Alltag ist, reinigt man sich mit einer Fahrrad-Reise von innen. Nach mehreren Stunden auf dem Rad findet man inneren Frieden und hat Zeit mit seinen Gedanken zu spielen und
Fahrrad-Reisen sind gef
Da man als Fahrradfahrer in die geferen. Fahrradhelm, Reflektoren, helle Lichter und eine "Platzhalterfahne", welche hinten am Rad befestigt ist, kann man anderen Verkehrsteilnehmern signalisieren, dass man gen
Fahrrad-Reisen sind ineffizient
Offensichtlich ist man mit dem Fahrrad langsamer als mit motorisierten Fahrzeugen. Die Tatsache, dass man jederzeit Rast machen kann und nicht auf Stra
Wer gerne hier zu finden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ein Blog übers Reisen und alles was sonst noch wichtig ist
der-begeisterte.com
Bendix Holtgraefe
Aaboulevarden 86A
8700 Horsens
bholtgraefe(at)yahoo.de
+4550177438
der-begeisterte.com
Datum: 16.03.2018 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517384
Anzahl Zeichen: 4766
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bendix Holtgraefe
Stadt:
Horsens
Telefon: +4550177438
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrrad-Reisen - Offenbarung oder Zeitverschwendung?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
der-begeisterte.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).