businesspress24.com - Gone too soon - Von früh verstorbenen Komponisten
 

Gone too soon - Von früh verstorbenen Komponisten

ID: 1517251


(businesspress24) - Unter Leitung von Lars Straehler-Pohl sorgt Das Kammerorchester am 17. M



"Das Leben kann man nicht verl" sagte Roger Willemsen (1955-2016), auch im Nachhinein. Denn die jungen Komponisten, die zwischen dem 19. und 25. Lebensjahr starben, sind nicht vergessen, sondern nur einem kleinen Publikum bekannt. Zu Unrecht, findet Das Kammerorchester. und bringt sie wieder zur Auff"Gone too soon". Das Programm besteht aus: HANS ROTT: Symphonie f





Mahler sagte, die Musikgeschichte w

Hans Rott (1858-1884) feiert in diesem Jahr seinen 160. Geburtstag. Als Lieblingssch Hans Rott lieben. Tiefer kann man kaum ins Leben greifen.



Norbert Burgmendet gebliebene Sinfonie, aus der das Kammerorchester den zweiten Satz gestaltet.

Der als spanischer Mozart apostrophierte Juan Crisostomo de Arriaga (1806-1826) kam als achtes von neun Kindern im Baskenland zur Welt. Der Bezug zu Mozart manifestiert sich nicht allein in der Musik, sondern auch in Arriagas Geburtsdatum. Exakt an Mozarts 50sten Geburtstag, dem 27. Januar 1806 wurde Arriaga geboren. Erstes musikalisches Wirken und Ausbildung fanden in Bilbao statt, mit 15 Jahren ging Arriaga zur weiteren musikalischen Ausbildung an die Pariser ecole Royale de Musique et Declamation. Neben der Hochachtung durch Cherubini genoss er den h.



Hintergrund: Warum tr"Das Kammerorchester."? Der Name tr"Wir wollen nicht fette St". Das Kammerorchester hat sich Ende 2015 formiert und legt seitdem besonderes Augenmerk auf Konzerte, die gewohnte Formen der musikalischen Darbietung aufbrechen. Dazu gehe Informationen und Kartenbestellung unter http://www.das-kammerorchester.de/ oder senden Sie uns eine Nachricht an: dreiklang(at)das-kammerorchester.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Artcontact pr & marketing arbeitet seit 2009 unter Leitung von Uta Boroevics, Diplom Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikationswissenschaftlerin, in den Bereichen PR und Text.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Agentur artcontact pr und marketing
Uta Boroevics
Prenzlauer Promenade 175
13189 Berlin
ub(at)agentur-artcontact.de
030 68232727
http://www.pr-artcontact.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufwachmedizin
Homöopathische Behandlung: Im Praxisalltag erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.03.2018 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517251
Anzahl Zeichen: 5081

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uta Boroevics
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 68232727

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gone too soon - Von früh verstorbenen Komponisten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur artcontact pr und marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Agentur artcontact pr und marketing



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 139


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.