Börsen-Zeitung: Grün auf dem Vormarsch - Kommentar zum Erfolg nachhaltiger Investments von Kai Johannsen
(ots) - Green Bonds, mit denen Klima- und
Umweltschutzprojekte finanziert werden, erleben einen gewaltigen
Boom. Gerade in den vergangenen drei bis vier Jahren hat die
Emissionst
Taufe gehoben wurde das Segment im Jahr 2007 durch die in Luxemburg
ans
Deb
Mrd. Euro. Auch in den Folgejahren bis 2013 f
ein Schattendasein und wurde hier und da von Marktteilnehmern
eher mal bel
Sprung in eine ernstzunehmende Emissions- und damit Marktgr
zugetraut h
Vergangenheit, und der Markt ist den Kinderschuhen entwachsen.
2013 lag das Emissionsvolumen noch knapp unter der Marke von 10
Mrd. Euro. W
Mrd. Euro und mehr umrechnen, k
Bonds, also zehn einzelne Deals. Das ist doch sehr
Doch seit dem Jahr 2013 kam jedes Jahr der Sprung auf einen Rekord,
und die Emissionsgr
gut 31 Mrd. Euro 2014,
Euro im Jahr 2016, und 2017
Marke von 100 Mrd. Euro deutlich und landete schlie
127 Mrd. Euro, wie die Statistiken der EIB zeigen.
In diesem Jahr geht es fulminant weiter. Die Ratingagentur Moody''s
rechnet damit, dass 2018 sogar gr
Dollar auf den Markt kommen k
atemberaubend, werden dann n
ersten Auguren auf den Plan treten, die das baldige Erreichen der
Billionen-Dollar-Marke ausrufen werden. Gleich zu Beginn dieses
Jahres stellte Belgien in Aussicht, ebenfalls mit einer gr
Staatsanleihe aufwarten zu wollen. Das wurde vor wenigen Tagen
Realit
schon kein Halten mehr, wie am Orderbuch von knapp 13 Mrd. Euro f
den letzten Endes 4,5 Mrd. Euro schweren Bond unschwer abzulesen war.
Ebenfalls im Februar kam das Land Indonesien mit einem gr
Der f
kam etwa das Land Nordrhein-Westfalen mit einem Titel. Das
zehnj
Spread-Vorgabe von 12 Basispunkten (BP) vermarktet und ging zum
Spread von minus 14 BP an die Anleger - engere Spreads sind ein
Signal f
2,4 Mrd. Euro. Man sollte sich darauf einstellen, dass in diesem
Jahr weitere Emittenten sowohl von staatlicher Seite als auch
Unternehmen und Banken an den Markt kommen werden. Zu hoffen ist
nat
bislang nicht angehen wollte, bald eine Neuorientierung findet. Das
hat der Benchmark-Emittent der Eurozone dringend n
Auch die Entwicklung auf EU-Ebene wird den Markt weiter
vorantreiben. Die EU hat dieser Tage ihren Aktionsplan f
f
zw
konfrontiert. Und auch auf der Ebene einzelner L
einiges. Luxemburg ist etwa dabei, ein Gesetz f
diesem Fall speziell f
bringen. Derzeit durchl
Verfahren. Banken haben ohne Zweifel einen Emissionsbedarf f
Papiere. Und wenn das Gesetz verabschiedet ist, sollten z
ersten Emissionen folgen.
Profitieren werden die Emittenten von der guten Nachfragesituation
am Markt. Denn derzeit gibt es immer noch einen Mangel an
Investitionsobjekten im gr
Emission fast durchweg gut aufgenommen wird. Hinzu kommt, dass
Emittenten sich neue Investorenkreise erschlie
eine Diversifikation auf der Refinanzierungsseite bewerkstelligen.
Ein sch
soliden gr
nicht nur eine kurzlebige Modeerscheinung sieht, die lediglich f
eine schnelle Emission genutzt wird. Denn das w
Green-Bond-Markt insgesamt alles andere als gut.
Pressekontakt:
B
Redaktion
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de
Original-Content von: B
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.03.2018 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517084
Anzahl Zeichen: 5136
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Grün auf dem Vormarsch - Kommentar zum Erfolg nachhaltiger Investments von Kai Johannsen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Börsen-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).