Warum sollen Unternehmen sich im Jahr 2018 um digitale Barrierefreiheit kümmern
Während es in Amerika schon lange selbstverständlich ist, dass IT-Unternehmen wie Google, Microsoft und Apple ihre IT barrierefrei machen, haben Unternehmen in Deutschland mit diesem Thema große Probleme. Warum Unternehmen in Deutschland sich im Jahr 2018 um digitale Barrierefreiheit kümmern sollten erklärt Markus Lemcke, Geschäftsinhaber des Unternehmens Marlem-Software in dieser Pressemitteilung.

(businesspress24) - Seit dem 1. Mai 2002 gibt es ein Gleichstellungsgesetz f. Unternehmen sind nicht gesetzlich verpflichtet zur Barrierefreiheit in der Informationstechnik, sollten diese aber umsetzen.
Obwohl Unternehmen nicht zur digitalen Barrierefreiheit verpflichtet sind, merefreiheit wichtig ist.
Apple-Chef Tim Cook erkl
Das Weltunternehmen Google erkl
Microsoft hat sich dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass die Produkte und Dienste f
Da die gro
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Marlem-Software ist ein IT-Unternehmen. Ich bin Markus Lemcke und Inhaber der Firma. Folgende Schwerpunkte hat meines Unternehmens:
Barrierefreies Webdesign:
Beim Erstellen eines Webauftritts legt Marlem-Software sehr viel Wert auf ein barrierefreies Webdesign. Barrierefreies Webdesign bedeutet, dass Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen (gehörlos, sehbehindert, blind usw.) eine Webseite lesen und bedienen können.
Barrierefreiheit bei Betriebssystemen:
Marlem-Software bietet Beratung und Schulungen an bei der Barrierefreiheit bei den Betriebsystemen Windows, Android, IOS und Linux-Ubuntu.
Barrierefreie Software-Entwicklung:
Damit behinderte Menschen nicht soviel Spezial-Software benötigen, ist mein Ziel, dass die Standardsoftware barrierefrei wird. Hierfür biete ich Schulungen und Workshops an, wie man mit der Programmiersprache Java und den .net-Framework barrierefreie Standardsoftware entwickelt.
Marlem-Software
Markus Lemcke
Adolf-Damaschke-Str. 25/42
72770 Reutlingen
TEL: 07121/504458
E-MAIL: info(at)marlem-software.de
Marlem-Software
Markus Lemcke
Adolf-Damaschke-Str. 25/42
72770 Reutlingen
TEL: 07121/504458
E-MAIL: info(at)marlem-software.de
Datum: 09.03.2018 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517078
Anzahl Zeichen: 3512
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Lemcke
Stadt:
Reutlingen
Telefon: 07121/504458
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.03.2018
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 14 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum sollen Unternehmen sich im Jahr 2018 um digitale Barrierefreiheit kümmern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Marlem-Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).