businesspress24.com - VPB zum Koalitionsvertrag: Richtiger Ansatz, aber noch sehr viel zu tun!
 

VPB zum Koalitionsvertrag: Richtiger Ansatz, aber noch sehr viel zu tun!

ID: 1516827


(ots) - Der Verband Privater Bauherren begr
Koalitionsvereinbarungen der gro
in denen die Regierung private Bauherren mit immer nachteiligeren und
kostentreibenderen Regeln
Regierungskoalition nun wieder den privaten Bauherren zuwenden. "Das
ist h", so Corinna Merzyn, Hauptgesch
Verbands Privater Bauherren (VPB), "denn nach wie vor liegt die
Eigenheimquote in der Bundesrepublik nur um 50 Prozent. Wir haben es
momentan mit einer Verlierergeneration zu tun, die sich Wohneigentum
kaum noch leisten kann: Immer h
verteuern das Bauen, die Grunderwerbsteuern steigen rasant, ebenso
die Anforderungen an das Eigenkapital. Junge Menschen haben kaum
M
zudem nur befristete Jobs, was wiederum ihre Bonit
dr
Regierung seit vielen Jahren alles weggek
Aufbau einer soliden Altersvorsorge zum Wohnen geholfen hat."

Wichtiger denn je: Mietfreies Wohnen im Alter

Mietfreies Wohnen im Ruhestand wird aber auch f
geburtenstarken Jahrg
Bev
Beitragsjahren eine Rentenerwartung von unter 800 Euro im Monat -
davon kann kaum noch eine Miete bezahlt werden.

"Wir begr
Unterst", so Corinna Merzyn.
Das geplante Baukindergeld soll 1.200 Euro pro Kind und Jahr betragen
und zehn Jahre lang bezahlt werden. In den Genuss kommen Bauherren,
die unter 75.000 Euro zu versteuerndem Haushaltseinkommen im Jahr
bleiben. Hinzu kommt pro Kind ein Freibetrag von 15.000 Euro.

Grunderwerbsteuer frisst Baukindergeld

"Das klingt gut und ist ein Anfang", meint die
VPB-Hauptgesch"Es bringt aber nicht wirklich die n
Entlastung, es sei denn, die Koalition setzt um, was sie bislang als
Pr
Einf
erstmaligen Erwerb von Wohngrundst" Das ist aber
nach wie vor nur ein Pr
"Solange das nicht gekl
Entlastung der Bauherren herauskommt, frisst die Grunderwerbsteuer
das Baukindergeld gerade wieder auf."





KfW sollte Schwellenhaushalte unterst

Positiv bewertet der VPB die Absicht der Koalition, den Einstieg
ins Wohneigentum durch B"Eine
unserer Kernforderungen, f
"Wohn-Perspektive Eigentum" schon geraume Zeit eintreten, lautet:
Schwellenhaushalte sollen beim Eigenkapital unterst
muss es eine deutliche Ausweitung der Wohneigentumsprogramme der KfW
geben - mit einer langfristigen Zinsbindung, die den Bauherren
erm"

Grundsteuer C trifft die Falschen

Auch die ebenfalls von der Initiative "Wohn-Perspektive Eigentum"
geforderte Bauland-Offensive greift der Koalitionsvertrag auf. Das
"wie" ist allerdings noch offen. V
wie es mit der Grundsteuer weitergeht. "Die Grundsteuer C alleine
wird da ohne verbraucherfreundliche Ausgestaltung noch nicht den
gew", so Corinna Merzyn, "kapitalstarke
Investoren werden das aussitzen - private Bauherren jedoch, die schon
ein Grundst
dieser
Augenma"

Neubaugebiete sinnvoll anbinden

Die Erschlie
mit zukunftsweisender Stadtbauplanung. "Hier sind die Kommunen und
L", so Corinna Merzyn. "Die Regionen um die
Kernst
werden. Neue Baugebiete m
Gerade im Bereich des privaten Wohneigentums ist es wichtig, dass
nicht die ausf
erledigt, sondern dass fachkundige Planer eine Umgebung entwickeln,
die mehr ist als nur eine langweilige Schlafstadt. Die gesetzlichen
Rahmenbedingungen daf
sie nur noch nicht an, weshalb die Menschen immer noch mit
unbefriedigenden Ergebnissen leben m"

Mit kreativen L

Der VPB begr
bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, dabei die ohnehin schon strammen
energetischen Anforderungen vorerst nicht weiter zu versch
auch das Bauen ordnungsrechtlich zu vereinfachen. "Wir halten es auch
f
das Bauen zu machen", erkl"Auch das gibt Planern
wieder eine Chance, mit Kreativit
heranzugehen." Auch die steuerliche F
Geb

Zur Vorsicht mahnt der VPB beim Ausbau der Energieberatung. "Dabei
muss die unabh
die Verkaufsf" Der
VPB kritisiert in diesem Zusammenhang die erst im Dezember 2017
ge
Als Energieeffizienzexperten d
listen lassen, die selbst hinterher die Arbeiten ausf"Damit
werden staatlich gef
nicht im Sinne der Bauherren", res

Bautr

Begr
Koalitionsvertrags: "Im Bautr
Schutzl
Bautr
schlie" Die VPB-Hauptgesch
Verbraucherschutz speziell f
"Das muss schnell umgesetzt werden, denn hier geht es um
existenzielle Risiken."

WEG anpassen

Der VPB begr
Wohnungseigentumsgesetz (WEG) nach zehn Jahren den aktuellen
Gegebenheiten anzupassen und damit beispielsweise auch energetische
Sanierungen und Abbau von Barrieren in WEGs praxisnah zu gestalten.
Der Kauf einer Eigentumswohnung ist f
der privaten Altersvorsorge. In Deutschland sind 80 Prozent aller
Wohnungen in Privatbesitz. Gerade Selbstnutzer und Kleinvermieter
m
Budget passend instand halten. F
ist hier meist ebenso wenig Geld und Verst
jahrelange Vernachl



Pressekontakt:
Presseb
Dipl.-Ing. Eva Reinhold-Postina, Telefon 030 278901-22,
E-Mail presse(at)vpb.de

Verband Privater Bauherren (VPB) e.V., Bundesb
10115 Berlin, Telefon 030 2789010, E-Mail: info(at)vpb.de,
Internet: www.vpb.de.

Original-Content von: VPB Verband Privater Bauherren,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Michael Oehme darüber, wie Griechenland und Ungarn gegen die EU-Regeln verstoßen
Junkers: Multilabor 4.0: Ausbildung für die vernetzte Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2018 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516827
Anzahl Zeichen: 2148

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VPB zum Koalitionsvertrag: Richtiger Ansatz, aber noch sehr viel zu tun!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VPB Verband Privater Bauherren (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VPB Verband Privater Bauherren



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.