businesspress24.com - Börsen-Zeitung: In der Kryptoparallelwelt, Marktkommentar von Dietegen Müller
 

Börsen-Zeitung: In der Kryptoparallelwelt,
Marktkommentar von Dietegen Müller

ID: 1516807


(ots) - Es ist noch eine Parallelwelt, in der sich
sogenannte Kryptoassets und etablierte Anlageklassen bewegen. Dies
zeigte sich auf der Kryptoassetkonferenz der Frankfurt School of
Finance, die Ende Februar in der Mainstadt veranstaltet wurde. Im
Kryptohype wird munter vieles gemischt: libert
Entmachtung bestehender Institutionen - insbesondere
Notenbankmonopole - hinzielen, verbunden mit Charakteren einer
Jugendbewegung wie eigene Sprache, Logik und Symbolik, angereichert
mit Profit- und Spekulationsm
ersten Internetrevolution um die Jahrtausendwende nun Teilhaber an
der n
Kryptorevolution, zu sein.

In Verbindung mit der komplexen Technologie macht dies eine
Einsch
Finanzmarktakteure noch unproblematisch. Kryptoassets seien bisher zu
0 Prozent mit der realen Welt verbunden, sagt etwa der
Blockchain-Experte Philip Sandner von der Frankfurt School. Dass
trotz des Parallelweltcharakters Auswirkungen in der realen Welt zu
erwarten sein k
J.P. Morgan in ihrem Jahresbericht ein neues Risiko aufgenommen hat:
Durch Technologien wie Kryptow
andere Dienstleistungen aufgemischt werden. J.P. Morgan selbst
investiert
Millionenbetrag in Fintechs und arbeitet an dezentralen
Zahlungssysteml

Nun wird aber auch vermehrt daf
eine neue Assetklasse zu betrachten; also Kryptow
Bitcoin, Ripple, Dash usw. sowie Initial Coin Offerings (ICOs), die
Ausgabe digital verbriefter Anspr
oder Eigentum aus Blockchain-Projekten. Vor dem Hintergrund
exorbitanter Kurssteigerungen von Bitcoin & Co. im Jahr 2017 schwingt
oft implizit mit:"Das
internationale Kapital beginnt aufzuwachen", sagte in Frankfurt etwa
der fr
einem Unternehmen, das die "weltweit erste echte Digitalw" in
Form eines auf dem Euro basierenden Token - einen Krypto-Euro -
ausgeben will. Diese digitalen Replikate auf bestehende W




sollen die von Notenbanken ausgegebenen, gesetzlich anerkannten
W
Stasis-Analogw
beziehungsweise dem Astana International Financial Centre sowie in
Malta. Denn dort sei es h
legalisiert w

Aus einer traditionellen, risikobewussten Anlageperspektive
betrachtet bergen Kryptoassets heute vor allem eins: ein - wohl
ziemlich oft leeres - Versprechen. Technisch
eine sofortige, globale, eindeutige Vertragserf
f
nicht als Beweis f
nicht. Doch selbst diese Einsch
Diehl, Leiter des Bereichs Zahlungsanalyse der Bundesbank, es gebe
keinen inh
Kryptotoken. Diehl vergleicht diese Token mit Fahrchips, um die
Achterbahn auf dem Oktoberfest nutzen zu k

Nicht nur wird damit offensichtlich, dass die Bundesbank eine
komplett andere Sprache spricht als Blockchain-Enthusiasten. Es wird
auch aneinander vorbeigeredet: Letztere wollen nicht verstehen, warum
eine von Notenbanken geschaffene W
soll. Diehl l
Nutzungsrecht f
k"etwas Wert" schaffen, sagt er. Sogenannte Kryptow
w
zugrundeliegende Datenbank.

Welcher Wert Kryptoassets zugeschrieben wird, spielt aus
Systemstabilit
ihrer geringen Verflechtung mit dem
ein Markt in Bewegung: Rund 250 Kryptofonds seien in der Mache, ist
zu h
worden, die rund 360 Mill. Dollar an Wagniskapital einsammeln und
etwa in ICOs oder Blockchain-Projekte investieren wollen. Und
Beobachter erwarten, dass bis Ende 2018 auch in Deutschland eine Bank
Bitcoin-Geldautomaten aufstellt.



Pressekontakt:
B
Redaktion

Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de

Original-Content von: B

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2018 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516807
Anzahl Zeichen: 3219

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: In der Kryptoparallelwelt,
Marktkommentar von Dietegen Müller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Börsen-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Börsen-Zeitung



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 251


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.