Was geht ab bei plentymarkets?
OHK18: Die heißesten Keynote-News von Jan Griesel

(businesspress24) - Kassel, 03. M.
Cloud: ready to scale! Die Zukunft hei
plentymarkets ist seit Oktober 2017 AWS Enterprise Partner. Obwohl plentymarkets in vielen Bereichen bereits eine native Cloud-Anwendung ist, werden weiterhin Verbesserungspotenziale gesehen, die durch den Enterprise Support in diesem Partnerstatus schneller umgesetzt werden k
Mit NoSQL (also "not only SQL") bezeichnet man nicht-relationale Datenbanken, die es durch die strukturierte Datenspeicher und schnelle Datenverarbeitung erm
Multi-Channel: Kan
Bereits auf dem Markt befinden sich das eBay Marketing und das eBay Analytics Plugin, die es H
Fentwickelt werden.
Im Bereich Artikeldatenpflege wird es bald einige tolle neue M
Last but not least geht es bei plentymarkets nat
Online-Shop: Der Shop-Builder kommt
Jan Griesel gibt in seiner Keynote einen Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand des Shop-Builders. Dieser erm& Drop.
In naher Zukunft wird neben einzelnen Seiten auch das komplette Design des Webshops mit dem Shop-Builder ohne Kenntnisse in der Webentwicklung individualisierbar sein; als Beispiel nennt Griesel den Seitenkopf.
Support: neue Angebote von plentymarkets und Partnern
plentymarkets PLUS: Bereits seit einigen Wochen erh
Support: Unter Ber
Fulfillment: Neue Kooperation, neue Plugins und Pick by Light
"Selbst versenden ist immer g" - mit diesem weit verbreiteten Irrglauben r
ODC bietet sich ohne Setup-Geb
Die beiden gro
Warenwirtschaft: Neue Lagerortverwaltung in Aussicht
Eine weitere Ankereinfacht. In diesem Zuge wurde auch die Wegeoptimierung im Pick-Prozess verbessert.
plenty Boards
plentymarkets implementiert ein Kanban-Board-Tool, welches die Bearbeitung verschiedenster Aufgaben innerhalb von plentymarkets transparent macht.
Die plentymarkets Glocal Heroes of E-Commerce
F"Glokalisierung" im Handel die Ausweitung des Gesch
Mit dem Motto "Go Glocal" ruft plentymarkets zu mehr Mut und Offenheit in der Zukunft des E-Commerce auf. Jeder H"Schlie" lautet die klare Message.
Themen in dieser Pressemitteilung:
plentymarkets
aws
cloud
bfs
multichannel
hermes
ebay
dhl
commerce
software
nosql
ecommerce
seo
keynote
jan-griesel
kongress
event
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
plentymarkets ist ein E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft mit Shopsystem und Multi-Channel-Vertrieb verbindet. Die umfangreichen Funktionen und Schnittstellen der online-basierten Software entlang der gesamten E-Commerce-Wertschöpfungskette ermöglichen einen vollumfänglichen und hochgradig automatisierten Workflow im Online-Handel. plentymarkets bietet neben dem eigenen Webshop Anbindungen zu allen relevanten Marktplätzen, Payment-, Logistik-, Webshop-, Recht- und Affiliate-Marketing-Anbietern und ermöglicht Händlern so auf einfache Weise, eine Vielzahl an Verlaufskanälen gleichzeitig zu erschließen. Dank konsequenter Prozessautomatisierung versetzt plentymarkets Händler in die komfortable Lage, Zeit und Kosten in erheblichem Umfang einzusparen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
plentymarkets GmbH
Kathrin Langmann
Bürgermeister-Brunner-Str. 15
34117 Kassel
redaktion(at)plentymarkets.com
0561/98 681 243
http://www.plentymarkets.com
Datum: 03.03.2018 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516802
Anzahl Zeichen: 8968
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidi Pfannes
Stadt:
Kassel
Telefon: +49 (0) 561 - 98 681 100
Kategorie:
Online-Shopping
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was geht ab bei plentymarkets?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
plentymarkets GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).