Show-Talente für "Herzklopfen Kostenlos"-Jubiläum gesucht
Bühnentalente gesucht. Bewerbungsphase ist gestartet. Sängerin Katharina Herz moderiert Jubiläums-Show des Bundes-Talente-Wettbewerbs.

(businesspress24) - P
Vor 60 Jahren wurde diese traditionsreiche Talentesuche von TV-Entertainer Heinz Quermann ins Leben gerufen und ist derzeit ein vielgelobtes B
Auch im Jubil"Gesang und Instrumentales" sowie "Artistik, Tanz, Humor und Zauberei". Bewerben k
Alle Teilnehmer der Talente-Show haben am 8. September ab 13.30 Uhr erneut die Gelegenheit, sich im Rahmen eines Live-Wettbewerbes in P"Bundes Talente Preis der Unterhaltungskunst 2018" freuen. Die F
"Wir, die Stadt P", sagt Dr. Julia D
Moderatorin der Talente-Show ist die beliebte Schlagerinterpretin Katharina Herz. Die Karriere der sympathischen S"Die Kraft der Aufregung und des Adrenalins auf der B", so Herz. Die Moderatorin betont jedoch: "Bei Herzklopfen Kostenlos in P"
Wer von seinem Talent "Egal ob professionelle Aufnahme oder ein Video mit dem Smartphone - wichtig ist, dass die Bewerbung gut ist und sofort ", sagt Juryvorsitzender Andreas Dornheim und weist alle Bewerber noch einmal darauf hin, die Bewerbungskriterien zu beachten.
Das Jubil
Die Talente-Show Herzklopfen Kostenlos gilt als dienst
Der Bewerbungsbogen sowie alle wichtigen Informationen sind im Internet unter www.herzklopfen-kostenlos.de abrufbar.
Themen in dieser Pressemitteilung:
talente
show
herzklopfen-kostenlos
katharina-herz
andreas-dornheim
heinz-quermann
petra-quermann
dr-julia-d-nkel
lteste-castingshow
bundes-talente-preis
unterhaltungskunst
p-neck
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Talente-Show HERZKLOPFEN KOSTENLOS ist mit 60-jähriger Tradition ein TV- bzw. Bühnen-Wettbewerb der Unterhaltungskunst und ein bundesweit anerkanntes und geschätztes professionelles Podium zur Präsentation und Förderung hoffnungsvoller Talente.
Das von TV-Medienprofi und Talentevater Heinz Quermann entwickelte Konzept der Talente-Show HERZKLOPFEN KOSTENLOS ist seit Jahren beispielgebend und setzt nach wie vor auch heute bewusst auf künstlerische Bandbreite. Begabte junge und junggebliebene Talente, die noch am Anfang ihrer künstlerischen Karriere stehen, werden bundesweit gesucht. Hierbei wird der Fokus auf Einzelkünstler und Gruppen des modernen und traditionellen künstlerischen Volksschaffens, wie auch auf Vereins-, Jugend- und Musikschulprojekte gelegt, die aus den Genre Gesang, Instrumental, Artistik, Humor, Tanz und Zauberei kommen.
Die besten ca. 20 Talente präsentieren sich und ihre Darbietungen während der von TV-Entertainerin Katharina Herz in Pößneck moderierten Live-Veranstaltung vor einer von Andreas Dornheim geleiteten Fachjury, bestehend aus Musik-Prominenz, Musikdozenten, Produzenten, Medienvertretern und Veranstaltern sowie vielen Gästen vor der Bühne.
Die kompetente Fachjury entscheidet nach einem strengen Punktesystem über künstlerische Leistung, Bühnenverhalten, Publikums- und Medienwirksamkeit, was nicht heißt, dass das Publikum ungehört bleibt. Per Abstimmungskarte küren die Zuschauer ihren Publikumsliebling.
Jeder Teilnehmer hat also die Chance auf einen der drei attraktiven Juryförderpreise sowie auf den Publikumspreis.
Die begehrte Trophäe "Bundes Talente Preis der Unterhaltungskunst" wird seit 2010 vergeben.
Talente-Show Herzklopfen Kostenlos
Andreas Dornheim
Bahnhofstraße 13
07407 Rudolstadt
info(at)herzklopfen-kostenlos.de
03672-357000
http://www.herzklopfen-kostenlos.de
Datum: 02.03.2018 - 02:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516727
Anzahl Zeichen: 4153
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Dornheim
Stadt:
Rudolstadt
Telefon: 03672-357000
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 11 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Show-Talente für "Herzklopfen Kostenlos"-Jubiläum gesucht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Talente-Show Herzklopfen Kostenlos (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).