Mittelbayerische Zeitung: Gewerkschaft trifft einen Nerv / In einer Zeit, in der die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht, ist die Forderung nach mehr Einkommen für die unteren Entgeltgruppen richtig.
(ots) - Sechs Prozent mehr Geld
zw
bereits 2016 in die Tarifverhandlungen f
Besch
schlie
Laufzeit von zwei Jahren. Diesmal k
z
Komponente eine Mindesterh
Davon w
W
Hinweis auf verschuldete Kommunen als unbezahlbar ablehnt, trifft die
Gewerkschaft damit einen Nerv. In einer Zeit, in der die Schere
zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht und vielen
Menschen Altersarmut droht, ist es wichtig, dass sich Gewerkschaften
besonders f
Arbeitgeber sollte hier mit gutem Beispiel vorangehen. Kaum jemand
w
wichtige Arbeit, die sie leisten, bislang deutlich zu wenig Geld
verdienen. Auch im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD ist
festgeschrieben, dass Pflegekr
sollen. Eine h
denn bereits heute fehlen vielerorts Fachkr
Mehr Gehalt k
bislang fast ausschlie
auch nicht alle Pflegekr
Krankenh
Tr
nicht. W
brummenden Wirtschaft und der sprudelnden Steuereinnahmen f
gerechtfertigt h
Schreckgespenst Stellenabbau im
dass es bei den aktuellen Tarifverhandlungen angesichts der gro
Zahl an Besch
ist aber auch, dass schon jetzt Fachkr
werden. Nach Einsch
2018 fehlen im
Mitarbeiter, davon allein 130 000 Erzieher. Auch an den Schulen (32
000), bei den Landespolizeien (8000), der Bundespolizei (500) und den
Feuerwehren (4000) gibt es demnach erhebliche L
Akademiker wie Informatiker und Bauingenieure gesucht. In der freien
Wirtschaft l
dass der
Sicherheit biete, gilt nicht mehr: L
Arbeitsverh
bleiben, m
Geld bezahlen - gerade in den unteren Einkommensgruppen. Der Deutsche
St
nach einer Lohnsteigerung, verwies aber zugleich auf die schlechte
Kassenlage vieler Kommunen. Daran k
Bundesregierung etwas
k
der Umsatzsteuer erhalten. Inwieweit sich Verdi mit seinen
Forderungen durchsetzen kann, wird sich zeigen. Die Gewerkschaft wird
sicher wie im Fr
Kitas geschlossen, M
deutschen Flugh
Sinne aller B
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.02.2018 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516569
Anzahl Zeichen: 4159
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Gewerkschaften
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Gewerkschaft trifft einen Nerv / In einer Zeit, in der die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht, ist die Forderung nach mehr Einkommen für die unteren Entgeltgruppen richtig.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).