MWC 2018: Google-Studie zu mobilen Webseiten und neue Analyse-Tools
OTTO, Booking.com und ING-DiBa haben die benutzerfreundlichsten mobilen Webseiten / Neue Google-Tools zeigen Optimierungsbedarf und prognostizieren die Umsatzchancen bei verbesserter Ladezeit
(PresseBox) - Auf dem Mobile World Congress (MWC) stellt Google neben zwei neuen Tools zur Analyse mobiler Webseiten eine thematisch angeschlossene europaweite Studie vor. Hierfngsstark sind und bei welchen Optimierungsbedarf besteht. Die Webseiten von OTTO, Booking.com und ING-DiBa haben in Deutschland am besten angeschnitten, sie zeichnen sich durch gute Usability und eine hohe Ladegeschwindigkeit aus.
Der durchschnittliche Usability-Wert im Einzelhandel liegt in Deutschland bei 65 Prozent. Die Webseiten von OTTO (76 %), bonprix (72 %) und myToys (71%) erzielen
Die Pl
In der Finanzbranche z
Ziel der Studie war es, herauszufinden, wer ?Mobile? beherrscht und bei welchen Unternehmen Optimierungsbedarf besteht. Ein Kriterium: die Ladegeschwindigkeit mobiler Webseiten. Bereits bei einer Ladezeit von mehr als drei Sekunden werden 53 Prozent der Webseiten-Besuche abgebrochen. In diesem Zuge stellt Google zwei neue Tools zur Analyse mobiler Webseiten unter www.thinkwithgoogle.com/intl/de-de/feature/mobile bereit:
Geschwindigkeitsvergleich: Das Tool vergleicht anhand einer URL die Geschwindigkeit der mobilen Webseite mit anderen Unternehmen aus insgesamt zw
Wirkungsprognose: Mithilfe dieses Tools k
Gewinner der Benchmark Studie im
Die besten Einzelhandels-Webseiten in Deutschland:
1. Otto ? 76 %
2. bonprix ? 72 %
3. myToys ? 71 %
4. Amazon (UK) ? 70 %
4. eBay (UK) ? 70 %
Die besten Finanz-Webseiten in Deutschland:
1. ING-DiBa ? 85 %
2. Sparkasse Hannover ? 80 %
3. Allianz ? 79 %
3. Sparkasse K
3. TK ? 79 %
Die besten Reise-Webseiten in Deutschland:
1. Booking. com (NL) ? 88 %
2. Lufthansa ? 84 %
3. BlaBlaCar ? 82 %
3. Kayak (UK) ? 82 %
4. HRS ? 77 %
Die gesamte Studie khttps://www.thinkwithgoogle.com/intl/de-de/insights/markteinblicke/top-mobile-benutzerfreundliche-seiten-2018/.
Zur Methodik der Studie
Die 20 bis 30 beliebtesten mobilen Webseiten aus 15 EMEA-L& Conversion? sowie ?Mobiles Design?. ZusGoogle Lighthouse Browser Automation Tool analysiert. Lighthouse misst die ?First meaningful paint?, ?First interactive (beta)?, ?Consistently interactive (beta)?, ?Perceptual Speed Index? und ?Estimated Input Latency?. Die Auswahl der untersuchten Unternehmen basiert auf Daten von SimilarWeb und orientiert sich somit an den am h
Die Mission von Google ist es, die Informationen der Welt zu organisieren sowie universell zugellschaft von Alphabet Inc.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Mission von Google ist es, die Informationen der Welt zu organisieren sowie universell zugänglich und nutzbar zu machen. Mit seinen Diensten und Plattformen wie der Suche, Maps, Gmail, Android, Play, Chrome und YouTube spielt Google eine wichtige Rolle im Alltag von Milliarden von Menschen und hat sich zu einem der bekanntesten Unternehmen der Welt entwickelt. Google ist eine Tochtergesellschaft von Alphabet Inc.
Datum: 26.02.2018 - 05:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516548
Anzahl Zeichen: 1920
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Barcelona/Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MWC 2018: Google-Studie zu mobilen Webseiten und neue Analyse-Tools
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Google Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




