neues deutschland: Zu Merkels Kabinettsverteilung
(ots) - Ein wichtiger Grund, warum sich Angela Merkel schon
so lange an der Macht halten kann, ist, dass sie ein feines Gesp
f
Kanzlerin gegen ihre eigene
Kernenergie vorantrieb oder als sie zwischenzeitlich eine liberalere
Fl
rechts. Die CDU-Chefin ist bereit, sich auch dieser Entwicklung
anzupassen. Davon zeugt nun unter anderem die Auswahl der m
Minister der Union. Merkel will etwa Jens Spahn f
Marktradikale wird das Gesundheitsressort
Neuauflage von Schwarz-Rot klappen sollte. Bei der Personalie geht es
nicht nur darum, dass Merkel ihren Gegenspieler in die
Kabinettsdisziplin einbinden will. Dar
Aufstieg Spahns und der erwarteten Berufung von Horst Seehofer zum
Bundesinnenminister Politiker belohnt, die in den vergangenen Monaten
am lautesten gegen Gefl
Merkel und andere altgediente Unionspolitiker kann Spahn beim
laufenden Mitgliedervotum der Sozialdemokraten
der Gro
nicht klappen sollte, d
Erneuerung der CDU immer lauter werden. Nachwuchspolitikern wie Spahn
w
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.02.2018 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516520
Anzahl Zeichen: 3192
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zu Merkels Kabinettsverteilung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).