Rheinische Post:Öffentlicher Dienst hat laut Studie bei Gehältern aufgeholt
(ots) - Laut einer Studie des arbeitgebernahen
Instituts der deutschen Wirtschaft, die der "Rheinischen Post"
(Montagausgabe) vorab vorliegt, gibt es zwar einen Nachholbedarf bei
den Besch
Privatwirtschaft, allerdings haben die Staatsbediensteten in den
vergangenen Jahren sp
Gehaltsniveau zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung, dann hinkt laut
der Betrachtung des IW-Tarifexperten Hagen Lesch der
Dienst der Gesamtwirtschaft um elf Prozent hinterher. "Beginnt man
die Rechnung erst im Jahr 2000, schmilzt die Differenz allerdings auf
magere 1,1 Prozentpunkte", schreibt der IW-Experte. Und nimmt man -
wie die kommunalen Arbeitgeber - einen noch sp
der "Seit 2008 sind die
Tarifverdienste im
der Gesamtwirtschaft aber nur um 25,3 Prozent", hei
IW-Studie.
Am Montag beginnen in Potsdam offiziell die Verhandlungen zwischen
Verdi und Co. auf der einen sowie Bund und Kommunen auf der anderen
Seite. Die Gewerkschaften verlangen f
Tarifbesch
Euro mehr im Monat. Laut IW w
f
von 10,3 bis 11,4 Prozent bedeuten.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.02.2018 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516513
Anzahl Zeichen: 1826
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Öffentlicher Dienst hat laut Studie bei Gehältern aufgeholt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).