Rheinische Post: Handwerkspräsident sieht in möglichen Fahrverboten "kalte Enteignung"
(ots) - Handwerkspr
angesichts eines f
Bundesverwaltungsgerichts vor m
"Fahrverbote kommen einer kalten Enteignung von Handwerksbetrieben
gleich", sagte Wollseifer der in D
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Die Fuhrparks der Unternehmen
best
k"Sollten jedoch
Fahrverbote durch Gerichte in einzelnen St
dann m
notwendigen Dienste des Handwerks f
geschaffen werden", forderte der Handwerkspr
vorliegenden Urteile von Verwaltungsgerichten erm
vorzugehen. "Es muss
Ausnahmeregelungen f
auch die Mitarbeiter mit ihren Autos in die Stadt kommen m",
sagte Wollseifer. Diese Regelungen m
l
Bittstellern um geb
Verbandschef rief auch die Autoindustrie auf, schneller geeignete
Nutzfahrzeuge auf den Markt zu bringen. "Es ist entt
auch zum Jahresanfang 2018 fast keine Fahrzeuge der neuesten Norm
Euro 6d mit sehr niedrigen NO2-Werten von den Autoherstellern
angeboten werden, die f", sagte
Wollseifer.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.02.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516287
Anzahl Zeichen: 1750
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Handwerkspräsident sieht in möglichen Fahrverboten "kalte Enteignung"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).