NOZ: Immer mehr Sonntagsarbeit in Niedersachsen: Unternehmen stellen fast 3500 Ausnahmeanträge
(ots) - Binnen zehn Jahren um 60 Prozent gestiegen -
Kritik von Bist
Osnabr
Feiertagen gearbeitet. Das berichtet die "Neue Osnabr"
(Freitag) unter Berufung auf Zahlen aus dem Sozialministerium.
Demnach genehmigten die zust
2017 insgesamt 3462 Antr
13 entsprechende Ersuchen von Unternehmen lehnten die Beh
Damit stieg die Zahl bewilligter Ausnahmen binnen zehn Jahren um etwa
60 Prozent. 2007 genehmigten die
Felix Bernard, Leiter des Katholischen B
von einer besorgniserregenden Entwicklung. "Wenn heute zunehmend
Stress und Burn-out am Arbeitsplatz geklagt wird, dann h
damit zusammen, dass ein Tag des Abschaltens, des Innehaltens und der
Ruhe fehlt", sagte der Vertreter der katholischen Bist
Niedersachsen. "Deshalb treten wir einer Aush
Grundgesetz gesch
appellieren, den kulturellen Wert unserer Sonn- und Feiertage zu
achten."
Unternehmen k
Voraussetzungen entsprechende Ausnahmen von der Sonn- und
Feiertagsruhe beantragen. Krankenh
Betriebe, die klassischerweise an Sonntagen arbeiten, fallen nicht
darunter. F
hatten zwei Fleischhersteller f
Zweiten Weihnachtstag arbeiten lassen wollten. Nach Kritik blieben
die Werkstore geschlossen.
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.02.2018 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516140
Anzahl Zeichen: 2254
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Immer mehr Sonntagsarbeit in Niedersachsen: Unternehmen stellen fast 3500 Ausnahmeanträge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).