Zeitersparnis und Umsatzsteigerung - Die Idee des neues Services Speed Drink
Vorweg muss gesagt werden, dass es sich bei dem Speed Drink - System nicht um ein eigenständiges Kassensystem handelt. Es stellt vielmehr eine zusätzliche Möglichkeit dar um den Service im Lokal zu upgraden und zu verbessern.
Es wird parallel zum bereits vorhandenen System angewendet. Zu dem System gehören die Apps für Apple - und Android - Smartphones, mit welchen die Kunden ihre Bestellungen selbst tätigen, Reservierungen von Tischen oder Hotelzimmern vornehmen und bezahlen können.

(businesspress24) - Erg
M
Nein. Speed Drink liefert den Kellnern Unterst
Bereits in der Testphase hat sich gezeigt, dass die Gder in Kauf zu nehmen.
Die Speed Drink - App macht es f
M
L
Ein bekanntes Beispiel: Der Gast m
Die Onlinebezahlungen sind jedoch kein Muss f"geht die Sicherheit der Gastronomen vor". Lokalinhaber legen also selbst fest, welche Zahlungsarten sie gerne anbieten m
Doch das System kann noch mehr.
Tischreservierungen oder Hotelzimmer - Buchungen k
Aber es k
In der App ist erkennbar, welche Lokale das System unterst
Des weiteren steht es dem Gastronom zur Wahl, ob er die "Takaway-Option" fr noch beim Abholen vorgezeigt werden muss. Um die Gastronomen vor sogenannten "Fake-Bestellungen" zu sch
Vorteile
Speed Drink bietet f
Ebenso wird es k
Ab M
Einf
Bis zum 28.02.2018 kostet das System einmalig 499 Euro. Alle weiteren zuk
Ab dem 1. M
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Firmenportrait:
Speed Drink e.K. beschäftigt sich mit der Entwicklung von Software und Applikationen im Gastronomiebereich.
Die Firma setzt sich zurzeit aus zwei Gründer zusammen:
Tobias Urban ist Gründer und Geschäftsführer der Firma. Er bringt viele Erfahrungen im Vertriebsbereich auf einer selbstständigen Basis mit sich.
Lisa Heymuth ist ebenso Mitgründerin. Sie beschäftigt sich mit Organisatorischem und Gestaltung z.B. der Tischaufsteller in den Lokalen.
Auch sie hat Erfahrung im Vertrieb und Kundenbetreuung als Selbstständige sammeln können.
Zukünftig erhofft sich Speed Drink e.K. im Jahre 2017/18 eine Erweiterung des Netzwerkes, eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Investoren und neuen Partnern.
Zur Firmengeschichte
Speed-Drink wurde 2016 gegründet.
Tobias Urban (Geschäftsführer der Firma) hatte diese Idee von einer App, die das Bestellen in Bars, Restaurant, ect. in einem Traum.
Zusammen mit Lisa Heymuth tüftelte er an Idee und Möglichkeiten.
Diese Vision einer neuen Art und Weise des Gastronomiebereichs, der Traum einer eigenen Firma und das positive Feedback vom privaten Umfeld ließen das Team Speed Drink die ersten Schritte machen.
Auch Gastronomen wurden bereits angesprochen und auch da ist das Feedback äußerst positiv.
Am 29.09.2016 wurde dann das Gewerbe angemeldet und die Firma war gegründet.
Seither bemüht sich das Team zusammen mit seinen Partnern die App stetig weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Tobias Urban (Geschäftsführer)
Jacobstr. 6
14776 Brandenburg an der Havel
www.info(at)speed-drink.com
Tel.: 0174/4606836
Tobias Urban (Geschäftsführer)
Jacobstr. 6
14776 Brandenburg an der Havel
www.info(at)speed-drink.com
Tel.: 0174/4606836
Datum: 12.02.2018 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515971
Anzahl Zeichen: 2488
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2018
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitersparnis und Umsatzsteigerung - Die Idee des neues Services Speed Drink
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Speed Drink e.K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).