Mitteldeutsche Zeitung: Organspende
Ministerin Grimm-Benn spricht sich für Widerspruchslösung aus
(ots) - Vor dem Hintergrund der st
Organspendern fordert Sachsen-Anhalts Ministerin f
und Integration, Petra Grimm-Benne (SPD), ein Umdenken in der
Politik. "Der starke R
und vielen weiteren Bundesl", sagt sie
der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montag-Ausgabe).
Die Zahl m
N
Hintergrund begr
Koalitionsvertrages die Arbeit der Transplantationsbeauftragen in
Kliniken angesprochen wird. Es werde nun "eine verbindliche
Freistellungsregelung f
Finanzierung festgelegt", betont Grimm-Benne. "Das hei
entsprechende Klinikmitarbeiter von anderen Aufgaben entbunden werden
k", f"Im
Bundes
zweckdienlich", betont die Ministerin. Damit k
Auseinandersetzung jedes Einzelnen mit diesem Thema gef
werden. Ein entsprechender Vorsto
auf Bundesebene eine Mehrheit finden lie
in Deutschland hatte 2017 mit 797 den tiefsten Stand seit 20 Jahren
erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 60 weniger. Der
Bundestrend zeigt sich auch in der DSO-Region Ost, zu der
Sachsen-Anhalt, Sachsen und Th
Organspender von 121 (2016) auf 96.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.02.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515948
Anzahl Zeichen: 2006
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Organspende
Ministerin Grimm-Benn spricht sich für Widerspruchslösung aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).